Wasserspielzeuge – Feuchtfröhlicher Spaß für draußen und drinnen
Wasserspielzeug Test 2020 / 2021
Ergebnisse 1 - 48 von 59
Sortieren nach:
Für noch mehr Spaß beim Planschen
Babys und Kleinkinder lieben es, ausgelassen im Wasser zu spielen und zu planschen. Nebenher können sich die Kleinsten abkühlen und auch für Erwachsene ist ein kleiner Kinderpool ein angenehmer Aufenthaltsort, wenn die Sonne scheint und die Temperaturen steigen. Damit die Kleinsten noch mehr Spaß im kühlen Nass haben, gibt es spezielles Wasserspielzeug. Dieses hat verschiedene Ausstattungsmerkmale. Das wichtigste hiervon ist, dass es wasserdicht ist und bei Kontakt mit Wasser nicht kaputt geht. Die meisten Wasserspielzeuge bestehen daher aus Plaste. Holz, Stoff und andere Materialien würden den ständigen Einsatz im Wasser auf Dauer nicht aushalten und kaputt gehen.
Außerdem ist Wasserspielzeug häufig aufblasbar. Dadurch können die verschiedenen Spielzeuge gut schwimmen und stellen keine Verletzungsgefahr für das Kleinkind dar.
Darüber hinaus ist es wichtig, dass Wasserspielzeug Baby keine Elektronik-Elemente enthält. Batterien in Kombination mit Wasser können sehr gefährlich für Ihr Kind sein. Achten Sie deswegen besonders darauf, dass dieses kein Spielzeug mit ins Planschbecken nimmt, das dafür nicht bestimmt ist.
Ausstattungsmerkmale von Wasserspielzeug im Überblick:
- Wasserfest
- Meist aus Plaste
- Keine Verwendung von Stoff, Holz oder anderen Materialien
- Oft auch aufblasbar
- Keine Elektronik-Elemente
Die Anwendungsbereiche von Wasserspielzeug
Wasserspielzeug Baby kommt vor allem im Garten zum Einsatz. Kleinkinder lieben es, damit in einem Planschbecken oder einem kleinen Pool zu spielen. Dort können Sie das Spielzeug phantasievoll in ihr Spiel einbauen und damit in eine vollkommen andere Welt eintauchen. Besonders das Zusammenspiel mit Wasser gefällt vielen Kindern sehr gut und führt dazu, dass Wasserspielzeug außerordentlich gern benutzt wird.
Tipp! Darüber hinaus kann das Spielzeug auch in der Badewanne zum Einsatz kommen. Es gibt im Prinzip keine Grenze für Wasserspielzeug für draußen und drinnen. Letztendlich ist nur wichtig, dass die Spielzeuge sauber sind und das Kind sich daran nicht verletzen kann. Führende Marken setzen daher ganz besonders auf die Qualität von Wasserspielzeug und verwenden nur hochwertige Materialien dafür.
Es gibt jedoch nicht nur Wasserspielzeug für Pool und Badewanne, sondern auch die Wiese. Wasserschläuche, umherspritzende Blumen und anderes Zubehör sind ein Riesen-Spaß für Kinder und perfekt bei heißen Temperaturen. Die Spielzeuge können einfach auf einer Wiese im Garten aufgebaut werden und kommen garantiert gut beim Nachwuchs an. Auch ältere Kinder lieben es, durch die Wasserstrahlen zu rennen und sich nachspritzen zu lassen. Wasserblumen und Co. sollten immer auf dem Rasen im Garten aufgebaut werden, da auf Asphalt ein zu großes Verletzungsrisiko besteht.
Verschiedene Typen von Wasserspielzeug für Kleinkinder
Der Begriff Wasserspielzeug Baby umfasst eine Vielzahl unterschiedlicher Spielzeuge für Kleinkinder. Diese reichen von einfachen Gefäßen über Bälle und Boote bis hin zu ausgefallenen Spielzeugen, die das Planschen im Badebassin zum Abenteuer werden lassen. Wenn Sie Wasserspielzeug kaufen wollen, werden Sie schnell feststellen, dass die Auswahl riesig ist. Da kann es durchaus auch mal schwer fallen, sich für ein Spielzeug zu entscheiden.
Verschiedene Typen von Wasserspielzeug:
- Gartenschlauch
- Boot
- Blume
- Schildkröte
- Krake
- Wasserflöte
- Wasserspielring
- Wasserxylophon
- Schwammfiguren
- Dusche
- Gießkanne
- Wasserspritzpistole
- Poolnudel
- aufblasbare Bälle, Tiere, etc.
Erfahrungsberichte und Bewertungen lesen
Um das perfekte Wasserspielzeug für Ihr Kind zu finden, ist es wichtig, dass Sie sich ausgiebig mit den verschiedenen Angeboten auseinandersetzen. Besonders hilfreich ist es, wenn Sie andere Eltern nach Ihren Erfahrungen fragen und so herausfinden, welches Spielzeug besonders gut bei Kindern ankommt. Auch der Punkt Sicherheit sollte hierbei nie außer Acht gelassen werden. Schlecht verarbeitete Wasserspielzeuge sind nicht nur ihr Geld nicht wert und fallen deswegen im Test durch, sondern können auch zu einer Gefahr für Ihr Kind werden.
Auch das Internet hält zahllose Empfehlungen für Sie bereit. Ein Testbericht verrät Ihnen weit mehr über das Wasserspielzeug als die Beschreibung auf dessen Verpackung. Wenn Sie besonders viel Wert auf Qualität und Sicherheit legen wollen, können Sie sich über aktuelle Testsieger und besonders gute Spielzeuge für draußen informieren. Auch der direkte Vergleich mehrerer Spielzeuge ist sehr aussagekräftig und liefert Ihnen viele hilfreiche Informationen. Damit wird Ihnen die Wahl des richtigen Wasserspielzugs wesentlich leichter fallen.
Wenn Sie sich für ein Wasserspielzeug für Ihr Baby entschieden haben, sollten Sie zunächst einmal selbst den Test machen, ehe Sie es in die kleinen Hände Ihres Kindes übergeben. Schauen Sie besonders, ob irgendwo scharfe Kanten abstehen oder andere Gefahrenquellen zu sehen sind. Wenn Sie das Spielzeug als unbedenklich einstufen, können Sie es Ihrem Kind zu spielen geben.
Tipp! Achten Sie auch immer darauf, dass das Spielzeug im Wasser nicht abfärbt.
Führende Marken für Wasserspielzeug haben sich hohen Qualitätsstandards verschrieben und überzeugen in der Regel mit hochwertigen Produkten. Ist das Wasserspielzeug hingegen sehr billig, besteht die Annahme, dass es minderwertig verarbeitet wurde und verschiedene Makel aufweisen kann.
Intex | Haba | Mattel | |
---|---|---|---|
Gründungsjahr | unbekannt | 1938 | 1945 |
Besonderheiten |
|
|
|
Vor- und Nachteile von Wasserspielzeug
- perfekt für den Sommer
- Einsatz im Pool, in der Badewanne und auf der Wiese
- vielfältiges Angebot
- ausschließliche Verwendung des Materials Plaste
Preise vergleichen und sparen
Sie sind auf der Suche nach einem tollen Wasserspielzeug für Ihren kleinen Liebling? Die Suche im Internet beziehungsweise einem speziellen Wasserspielzeug Shop wird sicherlich sehr schnell Ergebnisse zu Tage fördern. Wenn Sie dann noch sicher gehen wollen, dass das Spielzeug auch günstig ist und Sie nicht in eine Preisfalle tappen, sollten Sie unbedingt einen Preisvergleich durchführen. Auf diese Weise finden Sie immer die besten Angebote und können sich sicher sein, dass Sie kein überteuertes Spielzeug gekauft haben.
Ein Kind, das unbeschwert im Wasser spielt, ist eine wahre Freude für alle Beobachter. Wichtig ist, dass Sie Ihr Kind beim Spielen im Wasser nie aus den Augen lassen und immer in der Lage sind, zu reagieren, falls es mal ausrutscht oder untertaucht. Ansonsten ist das Spiel mit Wasserspielzeug jedoch vollkommen unbedenklich. Eine breite Auswahl und viele verschiedene Anwendungsbereiche sorgen dafür, dass es sich hierbei um ein sehr vielfältiges Spielzeug handelt. Hinzu kommt, dass Ihr Kind mehrere Jahre damit spielen kann.
Relevante Fragen zu diesem Artikel
Wasserspielzeuge - welche sind die besten?
Für die Kategorie "Wasserspielzeug" auf Spielzeug.org kommen die nachfolgenden Produkte als Testsieger infrage:
- Nr. 1 im Test oder Vergleich: Druline 2IN1, sehr gut
- Nr. 2 im Test oder Vergleich: Little Tikes 620300, gut
- Nr. 3 im Test oder Vergleich: BIG 55100 Niagara, sehr gut
- Nr. 4 im Test oder Vergleich: Alex Badewannenstifte, Malen in der Badewanne, gut
- Nr. 5 im Test oder Vergleich: Intex 59065NP Jumbo, gut
- Nr. 6 im Test oder Vergleich: Banzai 52562, sehr gut
- Nr. 7 im Test oder Vergleich: BIG 800076548 Aqua-Clown, sehr gut
- Nr. 8 im Test oder Vergleich: Ravensburger Aqua Doodle Baby, sehr gut
- Nr. 9 im Test oder Vergleich: HABA 6699 Kugelbahn, sehr gut
- Nr. 10 im Test oder Vergleich: BIG 800055112 Amsterdam, sehr gut
Was für einen Hersteller bzw. was für eine Marke empfehlen wir?
Die folgenden Marken oder Hersteller könnten für Sie am besten sein: Druline, Little Tikes, BIG, Alex, Intex, Banzai, Ravensburger, HABA, Tinti, Stimo24, Gowi, Happy People, Fisher-Price, FREDS SWIM ACADEMY, Hasbro, TOMY, Playgro, Yookidoo, Bestway, Die Spiegelburg, Splash Toys, Nuby, BEMA, JILONG, PEARL, SES, Heless, Idena.
Was kosten die Produkte durchschnittlich?
Das günstigste Produkt für "Wasserspielzeuge" auf Spielzeug.org kostet ca. 10 Euro und das teuerste Produkt ca. 9 Euro. Der durchschnittliche Preis aller hier gezeigten Modelle beträgt laut Angebot ca. 21 Euro. Wir empfehlen Ihnen vor Kauf die Verwendung unseres Preisvergleiches!
Top 15 Wasserspielzeuge im Test bzw. Vergleich 2020 / 2021
Die Tabelle zeigt Ihnen die besten 15 Produkte vom Wasserspielzeug Test aus 2020 / 2021 bei Spielzeug.org.