Holzbauklötze – die Klassiker für Kinder und Erwachsene
Holzbauklotz Test 2021
Ergebnisse 1 - 20 von 20
Sortieren nach:
Ein kleiner Rückblick auf die Geschichte
Die Bausteinkästen gibt es inzwischen wirklich schon lange. Von Anfang an waren die Bauklötze aus Holz gefertigt und wurden dafür entwickelt, dass Kinder daraus Türme bauen konnten. Ein Klassiker aus dem Jahr 1882 ist der Anker-Steinbaukasten. Die bunten Steine eroberten schnell die Herzen der Kinder und waren schon bald aus dem Spiel nicht mehr wegzudenken.
Selbst in Zeiten von Lego und Fischertechnik haben die Holzbauklötze noch nicht ausgedient. Wenn Sie sich hier für ein gutes Produkt entscheiden und auf den Holzbauklötze Test setzen, dann können Sie die Bausteine bereits Ihrem Baby geben. Es wird die Formen erst einmal mit den Fingern und dem Mund erkunden und nach und nach erkennen, wie es sie nutzen kann.
Was haben Holzbauklötze und Waldorf gemeinsam?
In der Waldorfpädagogik spielen Holzbauklötze eine große Rolle, denn hier steht die Idee dahinter, ein Stück weg von künstlichen Dingen und zurück zur Natur zu gehen. Das heißt eigentlich nichts anderes, als Kindern keine Spielsachen aus Kunststoff zu geben sondern auf natürliche Materialien zu achten. Holzbauklötze sind Natur, denn sie werden aus Holz gefertigt.
Selbst in bunten Farben eingefärbt bleiben die Töne schlicht und regen die Sinne der Kinder nicht zu sehr auf. Daher gehören Holzbauklötze und Waldorf durchaus zusammen. Beim Stöbern im Holzbauklötze Shop werden Sie schnell feststellen, dass die Produkte, die mit der Bezeichnung „Waldorf“ versehen sind, oft fantastische Formen haben. Sie sind leicht abgerundet, lassen sich zu Häusern, Tieren und Bäumen zusammensetzen und sollen so das Interesse an der Natur fördern.
Arten von Holzbauklötzen
Es gibt verschiedene Arten von Holzbauklötzen, die Sie beim Stöbern im Online-Shop entdecken können:
- Holzbasissteine: Diese Steine sind auch bekannt als Quader, Vierecke und Dreiecke sowie Säulen. Die bunten oder naturbelassenen Steine können die Fantasie von Ihrem Baby und Kleinkind so richtig anregen und werden auch von großen Kindern noch gerne genutzt. Sie lassen sich zu Häusern, Burgen, Zoos und noch vielem mehr zusammensetzen.
- Holzbauklötze bunt: Bunte Farben sind einfach sehr beliebt bei Kindern, daher gibt es auch die Holzbauklötze in vielen verschiedenen Farbtönen. Ein Klassiker sind die Farben Blau, Grün, Gelb und Rot. Inzwischen gibt es aber sogar Holzbauklötze in Rosa, Pink oder auch anderen Tönen.
- Holzbauklötze natur: Naturbelassende Holzbauklötze sind gar nicht weiter bemalt sondern höchstens noch mit einem farblosen Lack überzogen. Es gibt sie in hellen und dunklen Holzfarben, teilweise mit einer sehr schönen Maserung versehen.
- Holzbauklötze groß: Für kleine Entdecker wie gemacht. Die großen Holzbauklötze lassen sich besonders einfach stapeln und sind ideal für Kinderhände. Da sie teilweise jedoch recht schwer sein können, sollten sie nur unter Aufsicht von kleinen Kindern genutzt werden.
- Klangbausteine: Eine besonders schöne Art und Weise, Kindern verschiedene Klänge näherzubringen, sind die Klangbausteine. Sie sind mit Glöckchen oder anderen kleinen Details versehen und können zum Bauen ebenso gut genutzt werden wie um Geräusche zu machen.
Die Angebote für Holzbauklötze sind vielseitig und inzwischen gibt es sogar noch jede Menge Zubehör. Sie können ganze Sets an Bauklötzen mit einem Wagen kaufen, in den sie hineingestapelt werden. Sie können aber auch Sortierkisten, einen Baugrund oder einen Spieleteppich kaufen.
Die Hersteller von Holzbauklötzen
Viele Holzbauklötze werden auch heute noch von Hand gefertigt. Die Liste an Herstellern ist lang aber nicht so lang, dass Sie sich mit einem Holzbauklötze Test nicht einen guten Überblick verschaffen könnten. Im Holzbauklötze Test werden die Produkte auf Herz und Nieren geprüft, schließlich sollen sie in Kinderhände gegeben werden. Einige Hersteller sind hier immer wieder zu finden und schneiden durchaus sehr gut ab:
- Heros
- Haba
- Grimms Holzspielzeug
- Eichhorn
- Brio
- Jako-O
- Hape
- EverEarth
- Selecta
Natürlich ist es ein wenig immer auch eine Frage des Geschmacks, welche Holzbauklötze der Marken Ihnen am besten gefallen. Von der Qualität her sind jedoch alle Marken als gute Hersteller bekannt.
Eichhorn | Heros | Haba | |
---|---|---|---|
Gründungsjahr | 1949 | 1903 | 1938 |
Besonderheiten |
|
|
|
Der Holzbauklötze Test – darauf wird geachtet
Im Holzbauklötze Test werden die verschiedenen Produkte der Hersteller richtig unter die Lupe genommen. Neben der Verarbeitung und den verwendeten Materialien werden im Vergleich natürlich auch die Preise betrachtet. Die Erfahrungen aus dem Testbericht können Ihnen dabei helfen, bei der großen Auswahl eine Entscheidung zu treffen. Der Testsieger ist dabei natürlich immer eine gute Wahl, Sie können aber durchaus im Testbericht auch bei den anderen Produkten schauen, denn oft sind es nur Kleinigkeiten die dafür sorgen, dass das Modell, welches vielleicht billig ist, es nicht auf den ersten Platz geschafft hat.
Tipp! Bedenken Sie immer, dass Ihr Baby die Holzbauklötze vermutlich auch in den Mund nehmen wird. Daher sollten Sie unbedingt auf Produkte verzichten, bei denen Sie nicht nachvollziehen können, welche Materialien hier verarbeitet wurden. Auch die Empfehlungen von anderen Eltern oder die Bewertungen im Shop sind gute Anhaltspunkte für eine Entscheidung. Die beste Wahl ist es, nur Holzbauklötze zu kaufen, die auch im Test gut abgeschnitten haben.
Vor- und Nachteile von Holzbauklötzen
- fördern die Kreativität von Kindern
- sind oftmals sehr groß und können somit nicht verschluckt werden
- unendliche Auswahl
- oftmals in großen Sets erhältlich
- können verloren gehen
Holzbauklötze kaufen – machen Sie sich auf die Suche
Die Erfahrungsberichte sowie die Bewertungen haben dafür gesorgt, dass Sie sich für Holzbauklötze entschieden haben und nun möchten Sie herausfinden, wo es diese günstig zu kaufen gibt. Im Holzbauklötze Shop finden Sie meist ausschließlich Produkte aus dem Naturmaterial und können sich hier auf die Suche nach dem Modell machen, das Ihnen am besten gefällt. Generell können Sie aber den Preisvergleich nutzen und schauen, wo die Preise besonders günstig sind.
Sie denken, ein Set von 100 Bausteinen ist viel? Gerade in der Anfangszeit reicht das durchaus aus. Wenn die Kinder jedoch älter werden, dann bauen sie ganze Städte auf und brauchen dafür natürlich auch ausreichend Material. Finden Sie also ein Angebot günstig, dann greifen Sie hier ruhig zu und sorgen Sie dafür, dass Ihr Kind jede Menge Holzbauklötze hat, um der Fantasie freien Lauf zu lassen.
Relevante Fragen zu diesem Artikel
Holzbauklötze - welche sind die besten?
Für die Kategorie "Holzbauklotz" auf Spielzeug.org kommen die nachfolgenden Produkte als Testsieger infrage:
- Nr. 1 im Test oder Vergleich: MATADOR 21100, sehr gut
- Nr. 2 im Test oder Vergleich: HABA 1192, sehr gut
- Nr. 3 im Test oder Vergleich: Kapla 200 Steine, sehr gut
- Nr. 4 im Test oder Vergleich: Eichhorn 100002240, sehr gut
- Nr. 5 im Test oder Vergleich: Heros 100024253, sehr gut
- Nr. 6 im Test oder Vergleich: HABA Entdeckersteine Klangspass, sehr gut
- Nr. 7 im Test oder Vergleich: Eichhorn Holzbaukasten 200-teilig, sehr gut
- Nr. 8 im Test oder Vergleich: Holzklötze 100 Stück, befriedigend
- Nr. 9 im Test oder Vergleich: CreaBLOCKS PS10, sehr gut
- Nr. 10 im Test oder Vergleich: Eichhorn 100010151, sehr gut
Was für einen Hersteller bzw. was für eine Marke empfehlen wir?
Was kosten die Produkte durchschnittlich?
Das günstigste Produkt für "Holzbauklötze" auf Spielzeug.org kostet ca. 13 Euro und das teuerste Produkt ca. 90 Euro. Der durchschnittliche Preis aller hier gezeigten Modelle beträgt laut Angebot ca. 34 Euro. Wir empfehlen Ihnen vor Kauf die Verwendung unseres Preisvergleiches!
Top 15 Holzbauklötze im Test bzw. Vergleich 2021
Die Tabelle zeigt Ihnen die besten 15 Produkte vom Holzbauklotz Test aus 2021 bei Spielzeug.org.