Mehr Infos

ⓘ Hinweise zur Produktauswahl, Finanzierung & Bewertung

Murmelbahnen – die Kugeln machen Tempo

MurmelbahnenBereits die ganz Kleinen lieben es, wenn die Dinge in Bewegung sind und folgen Bällen mit großen Augen. Murmelbahnen stehen für Spielspaß und Lernen. Sind Kinder mit der Kugelbahn beschäftigt, trainieren Sie das logische Denkvermögen und die Motorik. Daneben wird den Kleinen Geduld abverlangt. Eine kindgerechte Murmelbahn aus Holz ist ab 1 Jahr geeignet und kann damit als eines der ersten Spielzeuge dienen. Größere Kinder wird eine Murmelbahn mit Looping begeistern oder Sie installieren eine große Murmelbahn Outdoor. Nachfolgend erfahren Sie mehr über Aufbau und Funktion von Murmelbahnen und können Ihren Murmelbahnen Testsieger gezielter auswählen.

Murmelbahn Test 2023

Wie ist eine Murmelbahn aufgebaut?

MurmelbahnenDer Aufbau einer Kugelbahn unterscheidet sich nicht wesentlich. Jede Murmelbahn mit Glasmurmeln oder größeren Kugeln verfügt über eine Fahrrille. Dort werden die Murmeln abwärts bewegt und überwinden dabei einen vorgegebenen Parcours.

Die Kugeln auf der Murmelbahn für Kinder und Erwachsene müssen vom Spieler angestoßen werden. Anschließend greift das Gravitationsgesetz und die Murmeln werden durch Schienen, Klangtreppe, Windrad und andere Hindernisse geschleust.

Welche Arten von Murmelbahnen gibt es?

Eine Murmelbahn für ein Kleinkind ist durch ihren vereinfachten Aufbau nicht mit einer Murmelbahn für Erwachsene aus Rohren und mit Glockenspiel zu vergleichen. Im Aufbau werden in einem Murmelbahnen Test große Unterschiede deutlich.

Dennoch unterscheidet sich die Holz-Murmelbahn in ihrer Konstruktion nicht wesentlich. Bevor Sie Murmelbahnen kaufen, sollten Sie sich entscheiden, ob Sie die Murmelbahn mit Looping oder Magneten vormontiert erhalten wollen oder beim Aufbau kreativ werden möchten.

Murmelbahnen-Typ Erläuterung
vormontierte Murmelbahnen Ist eine Murmelbahn ab 3 Jahre empfohlen, wird es sich meist um Konstruktionen handeln, die fertig montiert sind und auch nicht auseinandergebaut werden können. Die Kugeln bewegen sich über mehrere Etagen abwärts und überwinden dabei diverse Hindernisse. Eine Murmelbahn mit großen Kugeln ist meist vormoniert.
Murmelbahnen zum Selbstaufbau Wenn Sie eine Murmelbahn selber bauen möchten, greifen Sie zu diesen praktischen Bausätzen. Eine Murmelbahn mit Magneten lässt sich einfach zusammenfügen. Geduld und Geschick sind notwendig, damit sich die Kugeln durch den Parcours bewegen. Auch Autos können die selbst gebaute Murmelbahn überwinden.

Welches Material eignet sich am besten für Murmelbahnen?

Beste Murmelbahnen bestehen aus Holz oder Kunststoff. In einem Murmelbahnen Test zeigt sich, dass eine Murmelbahn ab 4 Jahre meist aus Holz besteht und bei der komplexeren Murmelbahn für Erwachsene in der Regel auf Kunststoff zurückgegriffen wird. Testberichte legen die Vor- und Nachteile der Murmelbahn aus Holz oder Kunststoff offen.

Murmelbahn aus Holz Murmelbahn aus Kunststoff
  • umweltgerecht
  • langlebig
  • Naturmaterial
  • nicht für draußen geeignet
  • kann splittern
  • geringes Gewicht
  • preisgünstig
  • große Produktauswahl
  • weniger nachhaltig
  • kann brechen

Welche Murmelbahnen sind für welche Altersgruppe empfohlen?

Ein Starter-Set kann mit der Faszination Murmelbahn für Kinder vertraut machen. Versuchen Sie, den Kleinen zu entsprechen und die Kinder nicht mit einer komplizierten Murmelbahn mit Aufzug oder Looping zu überfordern.

Tipp: Eine altersgerechte Auswahl der Murmelbahn für Kinder garantiert unbeschwerten Spielspaß.

Altersgruppe Murmelbahn-Art und Erklärung
Murmelbahn aus Holz ab 1 Jahr
  • Entscheiden Sie sich für eine einfache, vormontierte Holz Murmelbahn.
  • Wichtig ist, darauf zu achten, dass die Murmelbahn für das Kleinkind keine verschluckbaren Teile enthält.
  • Achten Sie auf die Umweltverträglichkeit des Materials und eine speichelfeste Lackierung.
Murmelbahn ab 3 Jahre Ab diesem Alter wachsen die Ansprüche an die Murmelbahn für Kinder. Es kommen nicht nur vormontierte Murmelbahnen in Betracht. Die Murmelbahn ab 6 Jahre kann verschiedene Elemente enthalten. Kreativität und Motorik werden geschult, wenn die Kinder die Murmelbahn selber bauen können.
Murmelbahn ab zwölf Jahre Eine einfache Murmelbahn aus Bausteinen ist für diese Altersgruppen nicht mehr geeignet. Eine Murmelbahn aus Metall mit verschiedenen Elementen bietet eine kreative Herausforderung. Entscheiden Sie sich für eine Murmelbahn mit Musik, mit Looping, Glöckchen oder Beleuchtung.

Welche Hersteller von Murmelbahnen gibt es?

Zahlreiche Hersteller tauchen in einem Murmelbahn Test auf. In einem Online-Shop erhalten Sie einen umfassenden Überblick über das Angebot und profitieren zudem von einer unkomplizierten Bestellabwicklung und einem schnellen Versand.

Sind Sie auf der Suche nach einer Murmelbahn ab 4 Jahre, empfehlen sich Modelle von Haba oder Eichhorn. Auch Trihorse stellt Murmelbahnen für kleinere Kinder her. Wer sich mit der Murmelbahn ab 6 Jahre mehr Anspruch wünscht, kann zum Quadrille-Produktsortiment greifen. Eine Murmelbahn von Cuboro lässt sich aus zahlreichen Holzbausteinen selbst zusammensetzen.

Die Sicherheit als wichtiges Kaufkriterium

Eine Murmelbahn wird schnell zum Lieblingsspielzeug und sollte entsprechend stabil gearbeitet sein. In einem Murmelbahnen-Vergleich kommt es häufiger vor, dass sich Teile als weniger robust erweisen. Besonders wenn Sie Murmelbahnen günstig kaufen, kann es vorkommen, dass Teile aus Kunststoff der Belastung nicht standhalten.

Teile aus Kunststoff sollten keine scharfen Ecken und Kanten aufweisen. Dies kann schnell zu Verletzungen führen, wenn kleinere Kinder mit der Murmelbahn beschäftigt sind.

Tipp: Bei Murmelbahnen für Kleinkinder sollten Sie besonders auf den verwendeten Lack achten, da Kleinteile häufig in den Mund gesteckt werden.

Nicht alle Modelle mit farbigem Lacküberzug halten einem Murmelbahnen Test stand. Einige Stoffe, die häufig Bestandteil von Farben und Lacken sind, stehen im Verruf, Krebs zu erzeugen:

  • Anilin
  • o-Anisidin
  • o-Toluidin

Aromatische Amine, wie eben genannt, sind in Europa ab einer Höchstgrenze von 30 Milligramm pro Kilogramm verboten. Allerdings gilt dies nur für Spielwaren aus Stoff und Leder, welche längere Zeit in Kontakt mit menschlicher Haut gelangen und auch häufig von Kleinkindern in den Mund genommen werden.

Für lackiertes Holzspielzeug gilt diese Einschränkung nicht, daher sollten Sie beim Kauf einmal mehr auf die Angaben der Hersteller achten und der Empfehlung in den Kundenmeinungen und Testberichten folgen. Sind keine transparenten Aussagen verfügbar, scheuen Sie sich nicht, direkt beim Hersteller nachzufragen. Seriöse Anbieter geben bereitwillig Auskunft.

Was kostet eine Murmelbahn?

Beim Preis werden in einem Murmelbahnen Test deutliche Unterschiede registriert. Zunächst kommt es darauf an, für welche Altersgruppe Sie eine Murmelbahn kaufen möchten. Einfache Kugelbahnen aus Kunststoff sind ab einem Preis von 20 Euro erhältlich.

Für eine umweltgerechte Murmelbahn aus Holz zahlen Sie etwa 40 bis 80 Euro. Murmelbahnen für Teenager und jung gebliebene Erwachsene bestehen aus zahlreichen Teilen und bieten kreative wie technische Herausforderungen. Derartige Ausführungen können 100 bis 200 Euro kosten.

Um sich einen Überblick zu verschaffen und das Preisniveau realistisch einschätzen zu können, bietet sich in jedem Fall ein Preisvergleich an.

Relevante Fragen zu diesem Artikel

Murmelbahnen - welche sind die besten?

Für die Kategorie "Murmelbahn" auf Spielzeug.org kommen die nachfolgenden Produkte als Testsieger infrage:

Was für einen Hersteller bzw. was für eine Marke empfehlen wir?

Die folgenden Marken oder Hersteller könnten für Sie am besten sein: Solini, roba, Eichhorn, Fisher-Price, Hape, HABA.

Was kosten die Produkte durchschnittlich?

Das günstigste Produkt für "Murmelbahnen" auf Spielzeug.org kostet ca. 19 Euro und das teuerste Produkt ca. 101 Euro. Der durchschnittliche Preis aller hier gezeigten Modelle beträgt laut Angebot ca. 48 Euro. Wir empfehlen Ihnen vor Kauf die Verwendung unseres Preisvergleiches!

Top 12 Murmelbahnen im Test bzw. Vergleich 2023

Die Tabelle zeigt Ihnen die besten 12 Produkte vom Murmelbahn Test aus 2023 bei Spielzeug.org.

Murmelbahn Test bzw. Vergleich
ProduktnameKategorieSterneVor- und NachteilePreisTest bzw. Vergleich
  Ucradle Kugelbahn
  Ucradle Kugelbahn Test
Kugelbahn, Murmelbahn4.5 Sterne
(sehr gut)
hohe Stabilität, gute Verarbeitung, Teile passen perfekt zueinander, bunte Farben, transparente Rohre, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
etwa 37 €» Details
Solini 182618 Waldtiere
Solini 182618 Waldtiere Test
z.B. 0 – 24 Monate Spielzeug, Murmelbahn, Kugelbahn5 Sterne
(sehr gut)
Fördert sowohl motorische, als auch sinnliche Fähigkeiten, Vermittelt Lerneffekte, Farbenfrohe und kreative Gestaltung, Aus hochwertigem und robustem Holz gefertigt, daher sehr langlebig und stabil
keine
etwa 30 €» Details
roba Kugelbahn
roba Kugelbahn Test
z.B. Holzkugelbahn, Baby Kugelbahn, Murmelbahn4 Sterne
(gut)
Gerechtfertigter Preis, 100 Teile, Gute Holzverarbeitung, Schönes Design, Viel Zubehör
Angeblich Qualität, Schwierigkeiten im Aufbau
etwa 59 €» Details
Eichhorn 100002029 - Große Rollbahn aus Holz
Eichhorn 100002029 - Große Rollbahn aus Holz Test
z.B. Baby Kugelbahn, Holzkugelbahn, Holzspielzeug4 Sterne
(gut)
Viele Farben, Holz, Macht Spaß
Teilweise Qualitätsmängel, Hoher Preis
etwa 33 €» Details
Fisher-Price Kugelbahn Dynamic M
Fisher-Price Kugelbahn Dynamic M Test
z.B. Murmelbahn, 12 - 15 Jahre Spielzeug, 5 - 7 Jahre Spielzeug4.5 Sterne
(sehr gut)
Konstruktionsspielzeug, Anspruchsvoller Spielspaß, Gute Verarbeitung
Weniger für junge Kinder empfohlen, Aufbau mitunter etwas kompliziert, Etwas teuer
etwa 59 €» Details
Eichhorn Kugelbahn-Haus
Eichhorn Kugelbahn-Haus Test
z.B. Kugelbahn, Holzspielzeug, Murmelbahn4.5 Sterne
(sehr gut)
gute Holzqualität, schöne, kindgerechte Farben, ideal geeignet als Einstieg
Reserven in der Kugelführung, Lösung mit Trageloch nicht optimal
etwa 23 €» Details
  Galt Toys Mega-Murmelbahn
  Galt Toys Mega-Murmelbahn Test
z.B. 2 - 4 Jahre Spielzeug, 5 - 7 Jahre Spielzeug, Murmelbahn4 Sterne
(gut)
Schönes buntes Design, Zahlreiche Bauelemente, Ideal als Lernspielzeug
Könnte stabiler sein, Kein Naturmaterial, Aufbau mit Abstrichen
etwa 43 €» Details
Hape Quadrilla Vertigo Kugelbahn
Hape Quadrilla Vertigo Kugelbahn Test
z.B. 2 - 4 Jahre Spielzeug, 5 - 7 Jahre Spielzeug, Kugelbahn4 Sterne
(gut)
Kreativer Spielspaß, Flexible Aufbaumöglichkeit, Wertige Holzverarbeitung, Motorikspielzeug
Könnte stabiler sein, Recht teuer
etwa 101 €» Details
Hape Starter Set Quadrilla Kugelbahn
Hape Starter Set Quadrilla Kugelbahn Test
z.B. 5 - 7 Jahre Spielzeug, Murmelbahn, Kugelbahn4 Sterne
(gut)
Wertige Holzverarbeitung, Schönes buntes Design, Kreativer Spielspaß, Motorikspielzeug, Inklusive Murmeln
Etwas teurer
etwa 31 €» Details
Hape Aus der Burg entkommen Quadrilla Kugelbahn
Hape Aus der Burg entkommen Quadrilla Kugelbahn Test
z.B. 5 - 7 Jahre Spielzeug, 2 - 4 Jahre Spielzeug, Kugelbahn3.5 Sterne
(befriedigend)
Holz Verarbeitung, Buntes Design, Lernspielzeug, Baukasten-System
Instabile Konstruktion
etwa 74 €» Details
  Relaxdays Kugelbahn
  Relaxdays Kugelbahn Test
z.B. Murmelbahn, Kugelbahn, 2 - 4 Jahre Spielzeug4 Sterne
(gut)
Günstiges Modell, Buntes Design, Mit Murmeln
Verarbeitung nicht sehr wertig, Geht schnell kaputt, Recht klein
etwa 19 €» Details
HABA 300438 - Kugelbahn Kullerbü
HABA 300438 - Kugelbahn Kullerbü Test
z.B. 5 - 7 Jahre Spielzeug, Holzkugelbahn, Kugelbahn4 Sterne
(gut)
gute Materialqualität, saubere Verarbeitung, tolle Spezialeffekte, leichter Aufbau
Preis hätte etwas niedriger sein können
etwa 67 €» Details
Zuletzt aktualisiert am 28.05.2023

Lesen Sie jetzt weiter:

Wir freuen uns über Ihre Bewertung:

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (60 Bewertungen, Durchschnitt: 4,50 von 5)
Murmelbahnen – die Kugeln machen Tempo
Loading...

Neuen Kommentar verfassen