Baby CD-Player – damit schon die Kleinen überall ihre Lieblingsmusik hören können
Baby CD-Player Test 2023
Ergebnisse 1 - 3 von 3
Sortieren nach:
CD-Player für Baby sorgt für Unterhaltung und hilft beim Einschlafen
Das erste, was einem auffällt, wenn man einen Baby-CD-Player kaufen will, ist wahrscheinlich die fröhliche Farbgestaltung der Geräte. Disney-Figuren oder Comic-Helden sind auf einem CD-Player für Mädchen und Jungen keine Seltenheit.
Darüber hinaus sind die meisten Geräte sehr robust gefertigt und besitzen ein dickes Plastikgehäuse. Dieses schützt die eigentlich empfindlichen Geräte bei Stürzen und macht das Umhertragen des Players problemlos möglich. Wer sich allerdings ein bisschen genauer mit den verschiedenen Produkten befasst, merkt schnell, dass man nicht nur einen Typ von Baby-CD-Player kaufen kann.
Einige Geräte sind lediglich dazu in der Lage, gekaufte Musik-CDs abzuspielen, andere können mit einem MP3-Player verbunden werden oder sind sogar mit einer Kassettenfunktion ausgestattet. Folgende Tabelle zeigt, welche CD-Player für Baby und Kleinkind geeignet sind:
Art des CD-Players | Beschreibung | Geeignet für: |
---|---|---|
Baby-CD-Player ohne Sonderfunktionen | Das Gerät kann ausschließlich gekaufte Musik- oder Hörspiel-CDs abspielen | Kinder bis zu 3 Jahren |
Baby-CD-Player mit MP3-Funktion | Das Gerät kann das Dateiformat MP3 lesen uns abspielen | Kinder bis zu 6 Jahren |
Baby-CD-Player mit Nachtlicht | Ein Baby-CD-Player mit Nachtlicht verfügt über ein integriertes LED-Licht | Kinder bis zu 6 Jahren |
Baby-CD-Player mit Mikrofon | Ist ein Baby-CD-Player mit Mikrofon ausgestattet, können die Kinder zur Lieblingsmusik mitsingen. | Für Kleinkinder zwischen 3 und 5 Jahren |
CD-Player für Baby mit Kassettenfunktion | Der CD-Player kann nicht nur CDs, sondern auch Kassetten abspielen | Für Kinder bis zu 6 Jahren |
Je älter die Kinder werden, desto höher ist der Qualitätsanspruch: Wenn ein Kind im Alter von vier Jahren einen Kinder-CD-Player geschenkt bekommt, kann es diesen meist auch noch nach vier oder fünf Jahren verwenden – insofern das Produkt noch funktioniert. Allerdings lässt bei vielen Abspielgeräten für Kleinkinder die Soundqualität zu wünschen übrig. Spätestens im Teenager-Alter sollte man den Kindern daher einen geeigneten Stereo-CD-Player schenken, der idealerweise über einen MP3-Anschluss verfügt.
Bestes Gerät dank Baby-CD-Player Test finden
Wer auf der Suche nach einem zufriedenstellenden CD-Player für Baby- oder Kinderzimmer ist, der möchte natürlich ein Produkt kaufen, das den eigenen Erwartungen entspricht und lange Freude bereitet. Wer einen unabhängigen CD-Player Test im Internet liest, tut sich bei der Kaufentscheidung meist leichter. Ein professioneller Baby-CD-Player-Vergleich zeigt direkt die Schwächen und Stärken der einzelnen Geräte auf. Genauso wie Spielzeug muss auch ein CD-Player im Baby Test überzeugen, damit er zum Baby-CD-Player-Testsieger gekürt wird. Besonders positiv fallen bei einem Baby Test übrigens Geräte von Fisher Price auf, einem Unternehmen das sich auf die Herstellung von Produkten für Babys und Kleinkinder spezialisiert hat.
Vor- und Nachteile eines Baby CD-Players
Unabhängig von Marke und Modell, beeindruckt ein CD-Player für Baby allerdings mit folgenden Vorteilen:
- robust gefertigt
- unterschiedliche Designs für Jungen und Mädchen erhältlich
- Geräte können über mehrere Funktionen verfügen
Allerdings gibt es auch einige Nachteile zu beachten:
- Soundqualität ist nicht die beste
- Geräte sind gerade für kleine Kinder oftmals zu schwer, um getragen zu werden
Preisvergleich zum Sparen nutzen: Weil man meist nicht nur das beste Produkt, sondern auch den günstigsten Preis sucht, sollte man vor dem Kauf einen Preisvergleich durchführen. Dieser ist innerhalb kürzester Zeit durchgeführt und man erfährt direkt, in welchem Online-Shop man den ausgesuchten Player günstig kaufen kann.
Relevante Fragen zu diesem Artikel
Baby CD-Player - welche sind die besten?
Für die Kategorie "Baby CD-Player" auf Spielzeug.org kommen die nachfolgenden Produkte als Testsieger infrage:
- Nr. 1 im Test oder Vergleich: Lenco Radio CD-Player SCD-24, befriedigend
- Nr. 2 im Test oder Vergleich: Outmark HARLEKIN, befriedigend
- Nr. 3 im Test oder Vergleich: Idena 40284 - CD Player Sing Along, gut
Was für einen Hersteller bzw. was für eine Marke empfehlen wir?
Was kosten die Produkte durchschnittlich?
Das günstigste Produkt für "Baby CD-Player" auf Spielzeug.org kostet ca. 40 Euro und das teuerste Produkt ca. 60 Euro. Der durchschnittliche Preis aller hier gezeigten Modelle beträgt laut Angebot ca. 47 Euro. Wir empfehlen Ihnen vor Kauf die Verwendung unseres Preisvergleiches!
Top 3 Baby CD-Player im Test bzw. Vergleich 2023
Die Tabelle zeigt Ihnen die besten 3 Produkte vom Baby CD-Player Test aus 2023 bei Spielzeug.org.
Baby CD-Player Test bzw. Vergleich | |||||
---|---|---|---|---|---|
Produktname | Kategorie | Sterne | Vor- und Nachteile | Preis | Test bzw. Vergleich |
Lenco Radio CD-Player SCD-24 | Baby CD-Player, Kinder CD Player | 3.5 Sterne (befriedigend) | mit Radio-Funktion, im Batteriebetrieb auch mobil tragbar, mit Kopfhörer-Anschluss, kann bis zu 20 Titel speichern keine Mikrofon- und Karaoke-Option, Batterien nicht im Lieferumfang enthalten, Gesamt-Verarbeitung nicht allzu hochwertig | etwa 40 € | » Details |
Outmark HARLEKIN | Baby CD-Player, Kinder CD Player | 3 Sterne (befriedigend) | Mit Kassettenfach, Inklusive Netzteil zum Betrieb an der Steckdose, Dank ausklappbarem Griff und Batteriebetrieb auch mobil nutzbar Kein USB-Anschluss, Keine Batterien im Lieferumfang, Hohes Eigengewicht, Keine Aufnahmefunktion beim Kassettenfach | etwa 60 € | » Details |
Idena 40284 - CD Player Sing Along | Baby CD-Player | 4 Sterne (gut) | Mit 2 Mikrofonen zum Mitsingen, Einfache Bedienung für Kinder, Auch mobil mit Batterien nutzbar Keine Radiofunktion und kein USB-Anschluss für externe Musikquellen, Batterien nicht inklusive, Berichte über scheppernden Klang | etwa 40 € | » Details |