Mehr Infos

ⓘ Hinweise zur Produktauswahl, Finanzierung & Bewertung

Rutschen – für noch mehr Spielspaß auf dem Balkon

RutschenFür Kinder sind Rutschen oftmals das Größte. Auf jedem Spielplatz werden die beliebten Spielgeräte zumeist sofort in Beschlag genommen und von allen Kindern ausgiebig genutzt. Hinaufklettern und mit Schwung hinunterrutschen macht einfach Spaß, sodass die Kleinen oft nicht genug davon bekommen. Somit liegt es natürlich nahe, dass sich viele Kinder eine eigene Rutsche wünschen. Doch auch wenn kein Balkon vorhanden ist, ist das kein Problem: Denn selbst auf einem Balkon ist es möglich, Rutschen aufzustellen.

Rutsche Test 2025

Ergebnisse 1 - 4 von 4

Sortieren nach:

    Kinderrutsche für den Balkon – was beachten?

    RutschenEs muss nicht immer nur eine Schaukel sein: Eine Kinderrutsche für den Balkon ist im Allgemeinen eine sehr gute Idee. So können Ihre Kinder selbst ohne Garten mit einer Rutsche spielen. Wichtig ist, dass Sie hier auf eine gewisse Kindersicherung achten und die lieben Kleinen beim Rutschen vorsichtshalber nicht aus den Augen lassen.

    Selbst ein kleiner Balkon, beziehungsweise ein Balkon, der sehr schmal ist, kann durchaus als Aufstellort für eine kleine Rutsche dienen. Bei einem begrenzten Platzangebot ist es natürlich sehr wichtig, dass beim Kauf die Größe, beziehungsweise die Maße der Rutsche, beachtet werden.

    Da die begehrten Spielgeräte in den unterschiedlichsten Varianten erhältlich sind, finden Sie zum Beispiel Rutschen mit einer Länge von 1,5 Meter, zwei oder auch drei Meter. Einige Modelle bieten sich auch als Rutsche vom Balkon in den Garten an. Allerdings sollte hier der Balkon sicherheitshalber nicht allzu hoch sein.

    Tipp: Beim Balkon für Kinder einrichten können Sie, je nach Größe Ihres Balkons, beispielsweise eine Schaukel und eine Kinderrutsche für den Balkon gleichzeitig aufstellen. Hierbei handelt es sich um ein sehr schönes Spielzeug für den Balkon, mit dem Ihre Kinder sicherlich große Freude und gleichzeitig eine wunderbare Beschäftigung haben.

    Beachten Sie beim Kinderrutsche für den Balkon kaufen bitte ebenfalls, dass Sie eine Rutsche aussuchen, die dem Alter Ihres Kindes entspricht. Da für die unterschiedlichen Altersstufen und Gewichtsklassen verschiedene Modelle angeboten werden, finden Sie sicherlich ein passendes Modell für Ihre Tochter oder Ihren Sohn.

    Zudem sollte die von Ihnen ausgewählte Balkon-Rutsche stabil und strapazierfähig sein, damit sie auch den wildesten Spielen standhält. Des Weiteren sollten die Seitenwände eine ausreichende Höhe aufweisen, damit die Kleinen nicht herausfallen. Die folgende Tabelle zeigt beispielhaft auf, welche Empfehlungen diesbezüglich im Allgemeinen oftmals abgegeben werden:

    Höhe der Rutsche (Fallhöhe), in Zentimeter Höhe der seitlichen Begrenzung (Mindestmaße, in Zentimeter)
    Bis 120 zehn
    120 bis 250 15
    Ab 250, beziehungsweise ab 200, wenn leicht zugänglich 50

    Hierbei handelt es sich um allgemeine Hinweise. Dementsprechend beachten Sie jedoch bitte immer auch die jeweiligen Bedingungen vor Ort und die für Ihr Kind notwendigen Erfordernisse.

    Ebenso dürfen keinerlei scharfe Kanten oder unsaubere Nähte vorhanden sein; andernfalls besteht die Gefahr, dass das Kind mit seiner Bekleidung hängenbleibt und sich verletzt. Im Idealfall entscheiden Sie sich beim Rutsche für den Balkon kaufen für ein Modell, dass mit einem Prüfsiegel, wie zum Beispiel „GS“, ausgestattet ist. So können Sie sichergehen, dass die betreffende Rutsche bereits eingehend auf ihre Sicherheit hin überprüft wurde. Des Weiteren ist es unabdingbar, dass die Rutsche einen festen Stand aufweist; sie darf keinesfalls in Schräglage stehen und umkippen.

    Kinderrutschen werden aus verschiedenen Materialien hergestellt. So können Sie sich beispielsweise für eine Edelstahlrutsche ebenso entscheiden, wie für ein Modell aus Kunststoff. Bedenken Sie hierbei bitte auch, ob die Rutsche an dem gewünschten Aufstellort stehen bleiben oder zwischendurch weggeräumt werden soll. Kunststoffrutschen, als Beispiel, bieten etwa den Vorteil, dass sie recht leicht sind und somit schnell vom Balkon weggeräumt werden können.

    Tipp: Eine Balkonrutsche kann, bei ausreichender Größe des Balkons, und je nach Modell, etwa auch als Wasserrutsche dienen und in ein kleines Planschbecken hineinreichen. Natürlich gilt das ebenfalls für eine Gartenrutsche.

    Da Rutschen außerdem in unterschiedlichen Farben angeboten werden, entdecken Sie sicherlich auch mehrere Modelle, die in den Lieblingstönen Ihres Kindes gehalten sind. So macht das Rutschen dann sogar gleich noch viel mehr Spaß!

    Balkon-Rutsche: welche Marken bieten solche Rutschen an?

    Eine Rutsche für den Balkon können Sie von vielen Marken kaufen. Dazu gehören zum Beispiel BIG und Smoby. Aber auch von zahlreichen unbekannteren Unternehmen sind derartige Rutschen erhältlich.

    Wo findet man Balkon-Rutschen?

    Balkon-Rutschen können ganz einfach online bestellt werden. Da im Internet eine sehr große Auswahl an Rutschen vorherrscht, finden Sie sicherlich zu einem Modell, dass nicht nur Ihren Vorstellungen, sondern ebenfalls den Wünschen Ihres Kindes entspricht. Neben des breit gefächerten Sortiments ist ein weiterer Pluspunkt des Online-Shoppings, dass Sie die von Ihnen bestellte Rutsche ganz einfach bis vor Ihre Haustüre geliefert bekommen. So ist auch der Transport geregelt und Sie müssen sich nicht fragen, ob die Rutsche in Ihr Auto hineinpasst.

    Des Weiteren können Sie die neue Rutsche für Ihre Kinder im Web auch ganz einfach sonntags oder feiertags bestellen, wenn unter der Woche schlichtweg zu wenig Zeit dafür ist. Da Sie hierfür noch nicht einmal Ihre eigenen vier Wände verlassen müssen, bestellen Sie die Rutsche zum Beispiel ganz gemütlich vom Bett oder Fernsehsessel aus. Dabei spielt natürlich auch die Uhrzeit keine Rolle. Zu den Online-Shops, die immer einmal wieder Rutschen für den Balkon anbieten, gehören unter anderem:

    • toom
    • Baumarkt Hornbach
    • Bauhaus
    • Obi
    • Hagebau
    • real
    • Roller
    • Poco
    • Ikea

    Eine Balkon-Rutsche günstig kaufen: ist das möglich?

    Zwar werden Balkon-Rutschen generell zu ihren jeweiligen Preisen angeboten, aber es ist durchaus auch möglich, hier immer einmal wieder ein besonderes Schnäppchen zu ergattern. So ist es zum Beispiel im Rahmen von speziellen Aktionen, wie etwa Lagerräumungen und weiteren Sonderangeboten machbar, eine Balkon-Rutsche deutlich günstiger zu erhalten.

    Eine weitere Option, um beim Kauf der Rutsche zu sparen, ist, einen Preisvergleich durchzuführen. Durch einen Preisvergleich ist das günstig Kaufen oftmals ebenfalls möglich. Das kommt daher, dass zumeist erst ein Vergleich der Preise die jeweiligen Unterschiede bezüglich der Kosten erst richtig offenbart. Dementsprechend sollte selbst bei Sonderangeboten nicht auf einen Preisvergleich verzichtet werden.

    Vor- und Nachteile von Balkon-Rutschen

    • bei Kindern sehr beliebt
    • in unterschiedlichen Varianten erhältlich
    • auch zusammen mit weiteren Spielgeräten aufstellbar (je nach Balkongröße)
    • Kinder sollten beim Rutschen/Spielen beaufsichtigt sein

    Rutsche-für-den-Balkon-Test: welches Modell empfiehlt sich zum Kauf?

    Die sehr große Auswahl im Bereich der Rutschen trägt gemeinhin dazu bei, dass es nicht leicht ist, sich für ein bestimmtes Modell zu entscheiden. Es ist jedoch mithilfe von einem Balkon-Rutsche-Test durchaus machbar, dass Sie sich eingehend über die verschiedensten Varianten informieren.

    Denn in einem Rutsche-für-den-Balkon-Test wird üblicherweise eine recht große Anzahl an Rutschen von den Testern eingehend überprüft. Dementsprechend fallen bei einem Balkon-Rutsche-Test natürlich nicht nur die Vorteile der einzelnen Modelle, sondern auch die unter Umständen vorhandenen Nachteile auf.

    Dazu kommt, dass bei einem Rutsche-für-den-Balkon-Test in der Regel auch ein Balkon-Rutsche-Testsieger ausgewählt wird. Der Balkon-Rutsche-Testsieger ist die Rutsche, die bei einem solchen Test am besten abgeschnitten hat und somit von den Testern als Sieger erklärt wurde. Somit bietet sich die betreffende Balkon-Rutsche zumeist besonders gut zum Kauf an.

    Relevante Fragen zu diesem Artikel

    Rutschen - welche sind die besten?

    Für die Kategorie "Rutsche" auf Spielzeug.org kommen die nachfolgenden Produkte als Testsieger infrage:

    Was für einen Hersteller bzw. was für eine Marke empfehlen wir?

    Die folgenden Marken oder Hersteller könnten für Sie am besten sein: Smoby, Little Tikes.

    Was kosten die Produkte durchschnittlich?

    Das günstigste Produkt für "Rutschen" auf Spielzeug.org kostet ca. 45 Euro und das teuerste Produkt ca. 279 Euro. Der durchschnittliche Preis aller hier gezeigten Modelle beträgt laut Angebot ca. 143 Euro. Wir empfehlen Ihnen vor Kauf die Verwendung unseres Preisvergleiches!

    Top 4 Rutschen im Test bzw. Vergleich 2025

    Die Tabelle zeigt Ihnen die besten 4 Produkte vom Rutsche Test aus 2025 bei Spielzeug.org.

    Rutsche Test bzw. Vergleich
    ProduktnameKategorieSterneVor- und NachteilePreisTest bzw. Vergleich
    Smoby 310262
    Smoby 310262 Test
    2 - 4 Jahre Spielzeug, Babyrutsche, Rutsche5 Sterne
    (sehr gut)
    Sehr sicher gestaltet, Vielseitig einsetzbar, Bietet auch mehreren Kindern viel Spaß, Angenehmer Preis , Anti-Rutsch-Treppenstufen
    keine
    etwa 201 €» Details
      YOLEO Rutsche Kinde...
      YOLEO Rutsche Kinde... Test
    0 – 24 Monate Spielzeug, 2 - 4 Jahre Spielzeug, Rutsche4 Sterne
    (gut)
    Design sehr modern und ansprechend, Indoor & Outdoor nutzbar, Mit Korb und Geländer
    
    etwa 45 €» Details
      Pinolino Indoor-Rut...
      Pinolino Indoor-Rut... Test
    Rutsche4 Sterne
    (gut)
    Wertige Holz Verarbeitung, Edles weißes Design, Extra breite Stufen, Standstabil, Robuste Qualität
    Etwas teurer
    etwa 279 €» Details
    Little Tikes First Slide Spielse...
    Little Tikes First Slide Spielse... Test
    0 – 24 Monate Spielzeug, 2 - 4 Jahre Spielzeug, Rutsche4 Sterne
    (gut)
    Steht sehr stabil, Einfaches Auf- und Abbauen , Bringt Kindern viel Spaß
    Griffe könnten ggf. abbrechen
    etwa 46 €» Details
    Zuletzt aktualisiert am 30.04.2025

    Lesen Sie jetzt weiter:

    Wir freuen uns über Ihre Bewertung:

    1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (90 Bewertungen, Durchschnitt: 4,50 von 5)
    Rutschen – für noch mehr Spielspaß auf dem Balkon
    Loading...

    Neuen Kommentar verfassen