Ferngesteuerte Kräne – ideal für kleine Baustellenleiter
Ferngesteuerter Kran Test 2025
Ergebnisse 1 - 6 von 6
Sortieren nach:
Von Baukränen zu Modellkränen
Möchte ein Großteil kleiner Kinder auch am allerliebsten Polizist oder Astronaut werden, stehen bei vielen Jungs auch die Berufssparten eines Automechanikers oder Ingenieurs weit vorne auf der Liste. Dabei müssen es nicht immer ferngesteuerte Autos sein, um das Interesse an Funktionsweisen von Kraftfahrzeugen und die Begeisterung von Steuerungen aus der Entfernung zu stillen.
Möchten Sie Ihrem Nachwuchs eine Freude bereiten oder selbst das Kind im Manne bzw. in der Frau spielen lassen, finden Sie bei einem Preisvergleich im Internet zahlreiche Angebote für jeden Bedarf:
- Baukran für die Kleinsten
- Ladekran mit spannenden Funktionen
- Modellkran zum Zusammenbauen
- Ferngesteuerter LKW mit Kran
- Ferngesteuerter Lastwagen mit Kran
- Turmkräne in großer Größe
In einem Online-Shop sind Sie nicht nur dann richtig, möchten Sie ferngesteuerte Kräne günstig kaufen. Sie können dort auch einen Blick auf Testberichte werfen und von Empfehlungen anderer Eltern profitieren, um das geeignete Modell für Ihr Kind zu finden.
Elektrischer Spielzeug Kran für jedes Alter
Wie Sie bei einem ferngesteuerte Kräne Vergleich feststellen werden, können bereits Kleinkinder Spaß an einem RC Kran haben. Dabei werden diese „Radio controlled“, also über Funk gesteuerten Modelle für die Jüngsten gezielt mit altersgerechten Unterhaltungsfunktionen ausgestattet, die sich auch ohne hochentwickelte Feinmotorik einfach und sicher bedienen lassen.
Mit zunehmendem Alter steigt das Interesse am Detail, Bauweise und Bedienfunktionen des ferngesteuerten Baukrans werden komplexer. Schließlich werden auch präzise Nachbauten von Originalkränen im Kleinformat für Sammler angeboten, die Sie ebenfalls zu einem günstigen Preis über einen Online-Shop bestellen können.
Sind Sie unsicher, welches der beste Elektro-Kran für Ihre Kinder ist, achten Sie bei dem Erwerb auf die empfohlenen Altersangaben des Herstellers.
Ferngesteuerter Kran 4 bis 6 Jahre | Ferngesteuerter Kran 6 bis 12 Jahre | Ferngesteuerter Kran ab 12 Jahre |
---|---|---|
Einfacher Baukran, kaum bewegliche Teile – Verschluckungsgefahr! | Schwerlastkran oder Ladekran mit vielen Einzelteilen wie steuerbaren Rädern | Von XXL-Kran bis Modellkran: Zahlreiche Bewegungsmechanismen |
Robust verarbeitet, zumeist aus Kunststoff | Vielfach aus Metall gefertigt | Ausschließlich aus Metall für garantierte Stabilität |
Keine Scharniere: Einklemmen der Finger wird vermieden | Vielfältige Funktionen wie Heben und Transportieren von Gegenständen | Detailreiche Bauweise nach realen Vorbildern |
Steuermöglichkeiten beschränken sich auf Turmdrehungen, Blinklichter und Geräusche | Gleichen oftmals bereits echten Kränen | Spannende Technik zum Spielen und Erforschen |
Tipp: Wünschen Sie sich, dass bereits von Ihrem Kleinkind ein Kran ferngesteuert wird, entscheiden Sie sich zur Sicherheit für ein kabelloses Modell mit großen Knöpfen auf der Fernbedienung.
Bleibt die Begeisterung an ferngesteuerten Kränen über das Kinderalter hinaus erhalten, finden Sie von Marken wie Bruder, Siko oder Lego herausfordernde Bausätze zum selbstständigen Zusammenschrauben. Die Konstruktion eigener technischer Spielzeuge fördert räumliches Denken und bleibt für viele ebenso wie die Beschäftigung mit einer Modelleisenbahn eine lebenslange Leidenschaft.
Akku, Batterie oder Kabel?
In einem ferngesteuerte Kräne Vergleich finden Sie die zahlreichen Modelle in zwei Hauptkategorien gegliedert und mit unterschiedlichen Antriebsarten ausgestattet. So stoßen Sie auf den
- Typ feststehender Turmkräne: Sie kennen ihn von öffentlichen Baustellen. Ein ferngesteuerter Turmkran bzw. Turmdrehkran steht fest an einer Stelle, über die Fernsteuerung lassen sich der bewegliche Lasthaken sowie der Schwenkarm beliebig ausrichten. Achten Sie auf einen stabilen Standfuß oder integrierte Gegengewichte, um ein Kippen des Spielzeugs zu verhindern
- Typ mobile Baustellenkräne: Diese ferngesteuerten Kräne befinden sich an Fahrzeugen und lassen sich in alle Richtungen ausfahren, verfügen über Sound- und Lichteffekte und teils programmierbare Wiederholfunktionen
Ob Sie sich nach einem ferngesteuerten Kran Test für einen Ladekran, LKW-Kran oder Modellkran entscheiden: Wird ein Kran elektrisch gesteuert, muss er zur Weiterleitung der elektrischen Steuerungssignale an die Spule oder den Haken des Modells über eine Batterie, einen Akku oder ein Kabel verfügen.
Nur in den wenigsten Fällen wird ein Kran ferngesteuert, indem die Befehlseingaben via Kabel übertragen werden. Zwar müssen Sie sich bei diesen Modellen nicht um den Nachkauf oder das Aufladen von Batterien und Akkus sorgen, doch werden Ihnen bei kabelbetriebenen Modellen zahlreiche Minuspunkte mitgeliefert: Sie haben eine geringere Reichweite, Ihre Kinder können über das Kabel stolpern und den Kran dabei mitreißen. Darüber hinaus ist auch der optische Aspekt nicht zu vernachlässigen.
Als ferngesteuerte Kräne Testsieger finden Sie aus diesen Gründen fast ausschließlich Varianten mit einer Fernbedienung, die per Batterie oder Akku über Funk den Kran aktiviert. Mit steigender Funktionsanzahl Ihres ferngesteuerten Krans steigt auch die Anzahl der Regler auf der Fernbedienung.
Achten Sie abhängig von der Entwicklung und dem Kenntnisstand Ihres Nachwuchses auf eine möglichst einfache Bedienweise. Während sich ferngesteuerte Kräne mit Akku und Batterie auf den ersten Blick nicht bedeutend voneinander unterscheiden, sprechen doch jeweils einige Punkte für und gegen die jeweilige Antriebsart.
Vor- und Nachteile eines Akku-Krans mit Fernsteuerung
- keine kleinteiligen Knopfbatterien: Verlust und Verschlucken werden vermieden
- mehrfach wieder aufladbar: kosten- und ressourcenschonend
- kein Einkauf passender Batterien nötig: Akku stets verfügbar
- Ladevorgang beansprucht mehr Zeit in als Batteriewechsel
- können bei regelmäßiger Nutzung an Leistung verlieren
Kleine Kräne für kleine Kinder
… und große für große: Als Faustregel sollten Sie dies bei einem Vergleich ferngesteuerter Kräne im Hinterkopf behalten. Denn je höher und weiter sich ein Kran elektrisch ausfahren lässt, desto größer die Gefahr der Instabilität. Kleinkinder verfügen oft nicht über die erforderliche Feinmotorik, hier im wahrsten Sinne des Wortes gegenzusteuern.
Modelle für Kinder bis zum schulpflichtigen Alter sind daher in den meisten Fällen aus Kunststoff gefertigt, einige Modelle enthalten Einzelteile wie den Greifer aus Holz. Das leichte Gewicht des widerstandsfähigen Materials verhindert Verletzungen, sollte der ferngesteuerte Kran einmal umfallen. Einfach zu reinigen und witterungsbeständig, eignen sich Modelle aus Kunststoff zudem für die Nutzung im Sandkasten oder Garten.
Hinweis: Achten Sie gerade bei Baukränen für Kleinkinder auf ein Zertifikat, das die Schadstofffreiheit des Kunststoffes garantiert.
Für ferngesteuerte Kräne für ältere Kinder und Erwachsene greifen Hersteller zum Großteil auf Metall zurück. Einige Modelle erreichen eine Höhe von eineinhalb Metern und müssen für eine garantierte Standhaftigkeit möglichst viel Gewicht auf die Waage bringen.
Funktionsvielfalt und technische Raffinessen
Ihr Kind juchzt, blinkt der ferngesteuerte Kran in bunten Farben, macht er bei jeder Bewegung Geräusche oder lässt sich der Kranführer von Playmobil in das Führerhäuschen setzen? Die Ausstattungsmerkmale von funkgesteuerten Baustellenkränen für kleine Kinder sind in der Regel mehr auf äußere Sinneseindrücke gerichtet.
In einem ferngesteuerter Kran Test für den älteren Nachwuchs verfügt der Elektro-Kran in der Regel bereits über Interaktionsmöglichkeiten wie Schwenkmechanismen, die mögliche Öffnung der kleinen Türen und Fenster sowie der Option, an den Haken des Ladekrans kleine Attrappen wie Holzbalken oder Ziegelsteine zu befestigen.
Achten Sie bei einem Preisvergleich für die günstigste Version der angebotenen ferngesteuerten Kräne auch auf Kosten für den Versand – und eventuelle Verweise auf weitere RC-Baustellenfahrzeuge. Nach und nach können die Kleinen so ihre motorischen Fähigkeiten und technischen Kenntnisse erweitern – und wer weiß, welcher Berufswunsch dann bei ihnen bald auf dem Programm stehen mag?
Relevante Fragen zu diesem Artikel
Ferngesteuerte Kräne - welche sind die besten?
Für die Kategorie "Ferngesteuerter Kran" auf Spielzeug.org kommen die nachfolgenden Produkte als Testsieger infrage:
- Nr. 1 im Test oder Vergleich: Mini Tudou Turmkran, gut
- Nr. 2 im Test oder Vergleich: Carson 500907301 To..., gut
- Nr. 3 im Test oder Vergleich: Jamara 405109 - Turmdrehkr..., gut
- Nr. 4 im Test oder Vergleich: Bruder 02771 - MAN Feuerwe..., sehr gut
- Nr. 5 im Test oder Vergleich: Dickie 201139013 Giant Cra..., gut
- Nr. 6 im Test oder Vergleich: Top Race 12-Kanal-R..., gut
Was für einen Hersteller bzw. was für eine Marke empfehlen wir?
Was kosten die Produkte durchschnittlich?
Das günstigste Produkt für "Ferngesteuerte Kräne" auf Spielzeug.org kostet ca. 40 Euro und das teuerste Produkt ca. 140 Euro. Der durchschnittliche Preis aller hier gezeigten Modelle beträgt laut Angebot ca. 70 Euro. Wir empfehlen Ihnen vor Kauf die Verwendung unseres Preisvergleiches!
Top 6 Ferngesteuerte Kräne im Test bzw. Vergleich 2025
Die Tabelle zeigt Ihnen die besten 6 Produkte vom Ferngesteuerter Kran Test aus 2025 bei Spielzeug.org.
Ferngesteuerter Kran Test bzw. Vergleich | |||||
---|---|---|---|---|---|
Produktname | Kategorie | Sterne | Vor- und Nachteile | Preis | Test bzw. Vergleich |
Mini Tudou Turmkran | Baufahrzeug, Ferngesteuerter Kran, Spielzeug-Kran | 4 Sterne (gut) | guter Funktionsumfang, maximale Flexibilität, ermöglicht diverse Spielvarianten für Kleinkinder zu komplex | etwa 63 € | » Details |
Carson 500907301 To... | Baufahrzeug, Ferngesteuerter Kran, Spielzeug-Kran | 4 Sterne (gut) | gute Funktionsweise, mit Fernbedienung, vollständig drehbar nicht günstig | etwa 140 € | » Details |
Jamara 405109 - Turmdrehkr... | Baufahrzeug, Ferngesteuerter Kran, Spielzeug-Kran | 4 Sterne (gut) | Dreht sich gegen den Uhrzeigersinn, Mit wenigen Handgriffen aufgebaut, 2,4 GHz Fernbedienung, Mit beweglichen Lasthaken Braucht Batterien, Seil zu lang, Schlechte Kabelführung | etwa 63 € | » Details |
Bruder 02771 - MAN Feuerwe... | Ferngesteuerter Kran, Feuerwehrauto, Spielzeugauto | 5 Sterne (sehr gut) | viele Funktionen wie Licht und Sound, Wasserfunktion mit funktionsfähiger Wasserpumpe, originalgetreues Modell im Maßstab 1:16, zahlreiche bewegliche Teile (ausfahrbare Drehleiter mit Rettungskorb, kippbares Fahrerhaus, klappbare Außenspiegel) | etwa 57 € | » Details |
Dickie 201139013 Giant Cra... | z.B. 2 - 4 Jahre Spielzeug, Ferngesteuerter Kran, 5 - 7 Jahre Spielzeug | 4 Sterne (gut) | gute Größe, einfache Fernbedienung, gute Schwenkfunktion Anleitung unvollständig | etwa 40 € | » Details |
Top Race 12-Kanal-R... | z.B. Ferngesteuerter Kran, Kranwagen, Baustellen-Spielzeug | 4 Sterne (gut) | Mit Ton und Lichtern, 40 MHz-Fernbedienung, Realistisches Aussehen, Fährt vorwärts und rückwärts, USB Ladefunktion, Guter Preis Braucht Batterien | etwa 57 € | » Details |