Spielmatten – Die perfekte Grundlage für Spiele
Spielmatte Test 2021
Ergebnisse 1 - 34 von 34
Sortieren nach:
Anwendungsbereiche drinnen und draußen
Die klassische Spielmatte ist kein Spielzeug im eigentlichen Sinn. Es handelt sich hierbei um eine Unterlage, die verschiedene Anwendungsbereiche hat. In erster Linie dienen Spielmatten dazu, dass das Kind nicht auf dem blanken Boden spielen muss. Die Matten schützen, je nachdem, welche Materialien verwendet werden und welche Ausstattungsmerkmale sie haben, vor Schmutz und Kälte.
Es gibt sowohl Spielmatten für draußen als auch für drinnen. Die Modelle unterscheiden sich in erster Linie aufgrund der Materialien. Während die Spielmatte für drinnen durchaus auch ein Teppich sein kann oder aus Schaumstoff besteht, müssen die Varianten für draußen logischerweise robuster und langlebiger sein. Hier kommen sehr häufig abwaschbare Materialien wie PVC zum Einsatz.
Verschiedene Typen für noch mehr Spielspaß
Ein entscheidender Vorteil der Spielmatte Baby ist, dass sie so vielseitig ist. Es gibt sie nicht nur als einfache Matte oder Teppich, sondern auch mit verschiedenen Motiven und Zubehör. Zu den beliebtesten Varianten der Spielmatte gehören:
Spiel-Straße | Die klassische Spielmatte ist einer belebten Stadt nachempfunden. Hier finden die Kinder Straßen, Häuser, Fußgänger-Wege, Parks und vieles mehr. Eine solche Spielmatte bietet eine tolle Möglichkeit, darauf mit Autos, Puppen und mehr zu spielen. Außerdem können Eltern mithilfe einer solchen Spielmatte eine erste Sensibilisierung im Hinblick auf den Straßenverkehr vornehmen.
|
Bauernhof | Auch der Bauernhof ist ein sehr beliebtes Motiv für Spielmatten. Der Bauernhof kommt bei Mädchen und Jungen gleichermaßen gut an. Auch hier kann die Matte mit anderen Spielsachen, beispielsweise Traktoren und Tieren aus Hartplaste kombiniert werden. Durch die Motive auf der Matte wird die Vorstellungskraft der Kinder gestärkt, das Spiel wird insgesamt intensiver.
|
Puzzle | Neben diesen klassischen Teppich-Varianten gibt es die Spielmatte auch aus Schaumstoff. Eine Variante hiervon ist das Puzzle. Die Matte besteht dann aus mehreren Teilen und kann immer wieder neu zusammengesetzt werden. Auf diese Weise wird aus der Unterlage ein eigenständiges Spielzeug. Der Spielmatten Test hat ergeben, dass die Puzzle-Matte unter bestimmten Umständen auch im Außenbereich eingesetzt werden kann. Wichtig ist, dass vermieden wird, dass die Spielmatte mit Dreck in Berührung kommt.
|
Spielmatte Baby | Die spezielle Spielmatte für Baby zeichnet sich dadurch aus, dass sie dem Säugling genügend Platz für Bewegungen lässt. Kleinkinder, die ihren Bewegungsdrang entdecken, lieben es, auf dem Boden zu liegen und sich dort frei entfalten zu können. Aus diesem Grund ist eine Spielmatte bereits in den ersten Lebensmonaten sehr sinnvoll.
|
Spielmatte mit Musik | Eine Erweiterung der normalen Baby-Matte ist eine Spielmatte mit Musik. Dieses Modell reagiert auf Bewegungen und spielt dann Melodien oder Lieder ab. Auch diese Variante eignet sich besonders gut für Kleinkinder, da sie die Bewegungen zusätzlich durch auditive Reize fördern.
|
Babynest mit Spielbogen | Wer Angst hat, dass das Baby von der Spielmatte herunterfällt, kann auch ein Babynest mit Spielbogen wählen. Diese Matte wurde durch zwei zusätzliche Elemente ergänzt: Einen Spielbogen und eine Art Begrenzung, die der Matte das Aussehen eines Nests verleiht. Ein solches Activity-Nest ist ebenfalls sinnvoll, wenn Sie den Bewegungsdrang Ihres Kindes auf spielerische Weise fördern wollen.
|
Wasserfeste Spielmatte | Spielmatten für draußen bestehen meist aus Kunststoff. Das hat mehrere Vorteile:
· Sie sind weniger anfällig für Beschädigungen · Sie sind schmutzresistent und können abgewischt werden · Sie weisen Wasser ab
Der letzte Punkt ist besonders im Hochsommer von Vorteil. Die Spielmatte wird auch dann nicht beschädigt, wenn man dem kleinen Sprössling eine kurze Abkühlung beschert.
Übrigens: Puzzle-Matten aus Schaumstoff sind in der Regel auch wasserfest. Wichtig ist hierbei, dass Sie die einzelnen Teile gut trocknen lassen, ehe Sie sie wieder übereinanderstapeln und verstauen. Andernfalls besteht die Gefahr, dass die Einzelteile der Matte schimmeln. |
Für jedes Kind geeignet
Das Tolle an Spielmatten ist, dass sie für jedes Alter geeignet sind. Während sich Säuglinge gern darauf umherrollen und unter dem Spielbogen Ihre Bewegungen koordinieren, nutzen ältere Kinder die Matten für ihre Spiele mit Autos, Tieren und Co. Außerdem kann man es sich auf einer Spielmatte so richtig schön bequem machen und eine Runde malen oder sich ausruhen. Die Anwendungsbereiche der Matten sind genauso vielfältig wie ihre Ausstattungsmerkmale.
Führende Marken versprechen beste Qualität
Wie bei allen Spielsachen gesteht natürlich auch beim Spielmatten Test die Qualität an erster Stelle. Die Matten müssen stets halten, was sie versprechen und dem Kind für lange Zeit eine Freude machen.
Tipp! Wenn Sie eine Spielmatte kaufen, sollten Sie daher stets darauf achten, dass diese von einem namenhaften Hersteller ist. Diese versprechen nicht nur ein hohes Maß an Qualität, sondern auch Sicherheit für Ihr Kind.
Führende Marken für verschiedene Typen der Spielmatte sind:
Fisher Price | Lego | Dwinguler | |
---|---|---|---|
Gründungsjahr | 1930 | 1932 | ccc |
Besonderheiten |
|
|
|
Vor- und Nachteile von Spielmatten
- auch als wasserfeste Spielmatte erhältlich
- in verschiedenen Designs erhältlich
- schützt Ihr Kind vor Verkühlungen
- einige Spielmatten sind nicht waschbar
Machen Sie den Spielmatten Test
Natürlich will die Wahl der idealen Spielmatte gut überlegt werden. Verschiedene Maßnahmen können Ihnen dabei helfen, die beste Matte zu finden. Hierzu gehören unter anderem:
- Lesen Sie einen Testbericht
- Suchen Sie im Internet Erfahrungsberichte, um Meinungen, Bewertungen und Empfehlungen zusammenzutragen
- Machen Sie einen Preisvergleich, um zu sehen, welche Angebote besonders günstig sind
- Lassen Sie Ihre eigenen Erfahrungen in den Spielmatten Test einfließen
Wenn Sie sich vor dem Kauf umfassend informieren und vor allem auch einen Vergleich der Preise machen, werden Sie mit Sicherheit eine geeignete Spielmatte für Ihr Kind finden. Wichtig ist, dass Sie eine gute Matte wählen, die nicht zu billig ist. Ansonsten besteht nämlich die Gefahr, dass Sie nicht sehr lang Freude an dem Modell haben. Besser ist es, wenn Sie auf führende Marken und deren Qualität setzen.
Relevante Fragen zu diesem Artikel
Spielmatten - welche sind die besten?
Für die Kategorie "Spielmatte" auf Spielzeug.org kommen die nachfolgenden Produkte als Testsieger infrage:
- Nr. 1 im Test oder Vergleich: HABA 301184, sehr gut
- Nr. 2 im Test oder Vergleich: Fisher-Price K4562 Rainforest, sehr gut
- Nr. 3 im Test oder Vergleich: HABA 301467, gut
- Nr. 4 im Test oder Vergleich: Woodtoys Holzeisenbahn De Luxe – 100 Teile mit Spielmatte, sehr gut
- Nr. 5 im Test oder Vergleich: T&T Design City Hafen Stadt Straßen Spielteppich, gut
- Nr. 6 im Test oder Vergleich: Fisher-Price BMH48 Rainforest Piano-Gym, sehr gut
- Nr. 7 im Test oder Vergleich: Iso Trade 1382, sehr gut
- Nr. 8 im Test oder Vergleich: Dominiti Krabbeldecke mit Spielbogen und Bällen, sehr gut
- Nr. 9 im Test oder Vergleich: Manhattan Toy 202260 Whoozit, gut
- Nr. 10 im Test oder Vergleich: Lernen und Spielen Straßenteppich Beidseitig, sehr gut
Was für einen Hersteller bzw. was für eine Marke empfehlen wir?
Die folgenden Marken oder Hersteller könnten für Sie am besten sein: HABA, Fisher-Price, Woodtoys, T&T Design, Iso Trade, Dominiti, Manhattan Toy, Lernen und Spielen, Associated Weavers, Stikkipix, LittleTom, Bright Starts, Tiny Love, VTech, Mattel, Yookidoo, Chicco, Snapstyle, Taf Toys, Galt Toys, Bieco, andiamo.
Was kosten die Produkte durchschnittlich?
Das günstigste Produkt für "Spielmatten" auf Spielzeug.org kostet ca. 100 Euro und das teuerste Produkt ca. 95 Euro. Der durchschnittliche Preis aller hier gezeigten Modelle beträgt laut Angebot ca. 51 Euro. Wir empfehlen Ihnen vor Kauf die Verwendung unseres Preisvergleiches!
Top 15 Spielmatten im Test bzw. Vergleich 2021
Die Tabelle zeigt Ihnen die besten 15 Produkte vom Spielmatte Test aus 2021 bei Spielzeug.org.