Spielzeugautos – Das perfekte Spielzeug für kleine Rennfahrer
Spielzeugauto Test 2021
Ergebnisse 1 - 48 von 51
Sortieren nach:
Von Holz bis Elektro – Es gibt für jedes Kind das passende Spielzeugauto
Spielzeugautos sind sehr vielseitig. Das führt dazu, dass sie verschiedene Anwendungsbereiche haben und auch alle Altersgruppen ansprechen. Während Kleinkinder besonders gern mit ihrem Auto aus Holz spielen, sind ältere vor allem von Elektro-Varianten begeistert. In jedem Fall gilt jedoch eines: Das Auto muss das Schnellste von allen sein.
Verschiedene Typen der Spielzeugautos sind:
- Autos aus Holz
- Autos aus Metall
- Autos mit Fernbedienung
- Rückziehauto
Im Hinblick auf das Material sind Autos aus Holz und Metall absolut empfehlenswert. Beide Stoffe zeichnen sich durch eine sehr robuste Verarbeitung und beste Qualität aus. Das führt dazu, dass die Autos besonders langlebig sind und auch den größten Crash überstehen. Anders verhält es sich im Falle von Autospielzeug aus Kunststoff. Diese Modelle sind meist anfälliger und gehen schneller kaputt.
Während Kleinkinder meist noch eher anspruchslos sind, kann es für größere Jungen und Mädchen nicht spektakulär genug sein. Besonders hoch im Kurs stehen Autos mit Zubehör, die ferngesteuert sind. Diese Modelle sind ab einem Alter von sechs Jahren geeignet und sollten vorrangig im Freien eingesetzt werden. In Haus und Wohnung ist die Gefahr zu groß, dass das Spielzeugauto mit Fernbedienung mit der wertvollen Bodenvase oder dem Terrassenfenster kollidiert und etwas zu Bruch geht. Die Anwendungsbereiche dieser Autos sind:
- Hof
- Garten
- Spielplatz
- Freiflächen
Achten Sie allerdings immer darauf, dass Ihr Kind mit seinem ferngesteuerten Auto niemals den Straßenverkehr beeinträchtigt oder andere Kinder damit ärgert. Im Freien ist stets größte Alarmbereitschaft gefordert.
Wesentlich gefahrloses ist hingegen das Spiel mit den sogenannten Rückziehautos. Diese fahren von alleine los, wenn man sie vorher durch Rückwärtsfahren aufzieht. Diese Technik ist so einfach, dass auch Kleinkinder sie schnell begreifen.
Hochwertige Spielzeugautos von namenhaften Marken
Führende Marken für Spielzeugautos, die häufig auch zum Testsieger in einem Testbericht gekürt wurden, sind:
- Hot Wheels
- Nikku
- Siku
Hot Wheels gehört zweifelsfrei zu den bekanntesten Marken, die Spielzeugautos auf dem Markt anbieten. Das Sortiment der Firma ist sehr breit aufgestellt und umfasst viele verschiedene Typen von Spielzeugautos, die alle unterschiedliche Ausstattungsmerkmale aufweisen und häufig auch im Set angeboten werden. Diese Angebote sind häufig recht günstig und sorgen dafür, dass Sie weniger bezahlen, als wenn Sie alle Spielzeugautos einzeln kaufen würden.
Nikku ist ein Spezialist für ferngesteuerte Spielzeugautos. Die Marke richtet sich gezielt an ältere Kinder und bietet viele verschiedene Auto-Modelle an. Zu diesen gehören unter anderem:
- Monstertrucks
- Formel1-Autos
Es gibt außerdem auch führende Marken, die nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene ansprechen. Eine davon ist Siku, die sich darauf spezialisiert hat, legendäre Autos im Mini-Format nachzubauen. Diese Modelle sind so detailgetreu, dass sie nicht nur Kinder- sondern auch Sammlerherzen höherschlagen lassen. Zu den Verkaufsschlagern von Siku gehören die Marken:
- Mercedes
- Porsche
- BMW
Im Sortiment des Herstellers findet man aber auch ein Taxi, Abschleppwagen und Traktoren. Diese Spielzeuge sind ebenfalls sehr beliebt und sorgen dafür, dass das Spiel mit dem Spielzugauto noch vielseitiger und spannender wird. Auch Siku bietet seine Autos teilweise im Set an.
Siku | BIG Spielwarenfabrik | Mattel | |
---|---|---|---|
Gründungsjahr | 1921 | 1923 | 1945 |
Besonderheiten |
|
|
|
Cars – Ein Disney-Klassiker erobert die Autospielzeug Welt
Neben den bekannten Marken sind besonders die Spielzeugautos vom Disney-Film „Cars“ sehr beliebt bei Kindern. Das Sortiment umfasst nicht nur einfache Spielzeugautos von Groß bis Klein, sondern auch verschiedene Modelle, die ferngesteuert sind sowie eine Rennstrecke.
Beliebte Figuren aus dem Film, die es auch als Spielzeugauto gibt, sind:
- Lightning McQueen, ein rotes Rennauto
- Hook, ein in die Jahre gekommener Abschleppwagen
- Fillmore, ein kunterbunter VW-Bus
- Sally, ein blauer Porsche Carrera
Die Ausstattungsmerkmale dieser Autos unterscheiden sich alle stark voneinander. Eine Gemeinsamkeit ist jedoch, dass sie alle über ein Gesicht verfügen. Dieses dient der Vermenschlichung der Autos und wird der Geschichte des Films „Cars“ gerecht.
Eines der beliebtesten Spielzeuge für Kinder
Erfahrungen haben gezeigt, dass nicht nur Jungen, sondern auch Mädchen gern mit einem Spielzeugauto spielen. Aus diesem Grund gibt es auch verschiedene Modelle, die speziell auf Mädchen zugeschnitten sind und im Test auch gut ankommen.
Spielzeugautos dienen in erster Linie der Beschäftigung der Kinder und verfolgen kein explizites pädagogisches Ziel. Dennoch oder gerade deswegen gehören sie zu den beliebtesten Spielzeugen. Wenn Sie Ihrem Kind beim Spielen zusehen, werden Sie feststellen, dass es sich weder an die Straßenverkehrsordnung noch an physikalische Gesetzmäßigkeiten hält. Unfälle sind genauso an der Tagesordnung, wie Autos, die plötzlich fliegen können.
Tipp! Versuchen Sie nicht, ihr Kind zu belehren und ihm richtig und falsch zu erklären. Das phantasievolle Spiel fördert die Kreativität des Kindes.
Vor- und Nachteile von Spielzeugautos
- fördern die Kreativität und Phantasie
- auch zum Mitnehmen für längere Autoreisen geeignet
- in großen Sets erwerbbar
- verschwinden manchmal spurlos
Spielzeugautos kaufen – Worauf Sie achten müssen
Eine kurze Recherche genügt, um festzustellen, dass die Auswahl guter Spielzeugautos riesig ist. Wer da die richtige Wahl treffen will, sollte sich unbedingt gut vorbereiten und den Vergleich machen. In Ihrem Fall kann es helfen, wenn Sie sich im Vorfeld im Freundes- und Bekanntenkreis umhören oder auch Erfahrungsberichte im Internet lesen. Die Erfahrungen, Bewertungen und Empfehlungen, die Sie hier hören und lesen können, werden Ihnen sehr bei der Auswahl des besten Autos helfen.
Soll dieses obendrauf auch noch billig sein, ist es hilfreich, wenn Sie vor dem Kauf einen Preisvergleich machen. Dieser Test zeigt Ihnen auf einen Blick die besten Preise und den günstigsten Spielzeugauto Shop. Wichtig ist, dass Sie trotz der attraktiven Preise auch immer auf die Qualität der Autos achten. Lässt diese stark zu wünschen übrig, wird Ihr Kind keine lange Freude an dem Spielzeugauto haben. Dieser Hinweis gilt insbesondere, wenn Sie auf der Suche nach einem Auto mit Fernsteuerung sind.
Günstige Preise sind in diesem Fall meist ein sicheres Anzeichen dafür, dass die Produkte schlecht verarbeitet wurden und eventuell auch eine Gefahrenquelle für Ihr Kind darstellen. Was Sie nämlich nicht vergessen dürfen, ist, dass ferngesteuerte Autos mit Elektrizität funktionieren und ein minderwertiges Produkt durchaus in der Lage ist, einen Stromschlag zu verursachen. In diesem Fall ist es immer die bessere Wahl, wenn Sie ein hochwertiges Spielzeug auswählen.
Relevante Fragen zu diesem Artikel
Spielzeugautos - welche sind die besten?
Für die Kategorie "Spielzeugauto" auf Spielzeug.org kommen die nachfolgenden Produkte als Testsieger infrage:
- Nr. 1 im Test oder Vergleich: Carrera RC 370162052 Turnator, sehr gut
- Nr. 2 im Test oder Vergleich: BRUDER 03570 Scania R-Serie Liebherr Kran-LKW, sehr gut
- Nr. 3 im Test oder Vergleich: BRUDER 02771 - MAN Feuerwehr mit Drehleiter, sehr gut
- Nr. 4 im Test oder Vergleich: BIG 800056445, sehr gut
- Nr. 5 im Test oder Vergleich: BRUDER 03015 Claas Xerion 5000, sehr gut
- Nr. 6 im Test oder Vergleich: Wader 32051, sehr gut
- Nr. 7 im Test oder Vergleich: BRUDER 03651 - MB Arocs Baustellen-LKW, sehr gut
- Nr. 8 im Test oder Vergleich: Wader Quality Toys 03555 - Truck No 1.Großer LKW-Kipper, sehr gut
- Nr. 9 im Test oder Vergleich: Dickie 201119075 RC Porsche Spyder, sehr gut
- Nr. 10 im Test oder Vergleich: Mattel C1817, befriedigend
Was für einen Hersteller bzw. was für eine Marke empfehlen wir?
Die folgenden Marken oder Hersteller könnten für Sie am besten sein: Carrera, BRUDER, BIG, Wader, Wader Quality Toys, Dickie, Mattel, Lena, Androni Giocattoli, SIKU, HSP Himoto, Vedes Großhandel GmbH, Walter, VIGA, Unico Plus, Street Machines.
Was kosten die Produkte durchschnittlich?
Das günstigste Produkt für "Spielzeugautos" auf Spielzeug.org kostet ca. 10 Euro und das teuerste Produkt ca. 80 Euro. Der durchschnittliche Preis aller hier gezeigten Modelle beträgt laut Angebot ca. 31 Euro. Wir empfehlen Ihnen vor Kauf die Verwendung unseres Preisvergleiches!
Top 15 Spielzeugautos im Test bzw. Vergleich 2021
Die Tabelle zeigt Ihnen die besten 15 Produkte vom Spielzeugauto Test aus 2021 bei Spielzeug.org.