Kinderwerkzeuge – damit die Kleinen zum großen Handwerker werden
Kinderwerkzeug Test 2021
Ergebnisse 1 - 2 von 2
Sortieren nach:
Kinderwerkzeug kaufen und Kinderhände in Sicherheit wissen
Selbst wenn man als Erwachsener die Gefahr beim Hämmern oder Schrauben sehr gut einschätzen kann, kommt es immer wieder zu kleinen Verletzungen beim Reparieren oder Werkeln im eigenen Zuhause.
Kurz nicht aufgepasst und schon hat man den Daumen mit dem Hammer erwischt. Kein Wunder, dass Eltern ihre Kinder niemals mit echtem Werkzeug spielen lassen würden. Damit die Kleinen allerdings trotzdem das
- Schrauben,
- Hämmern und
- Bohren
imitieren können, haben verschiedene Werkzeug- und Spielzeug-Hersteller spezielles Werkzeug für Kinder entworfen. Folgende Tabelle zeigt übersichtlich, wie sich echtes Werkzeug von Kinderwerkzeug unterscheidet:
Echtes Werkzeug | Werkzeug-Spielzeug | |
---|---|---|
Material | Holz-Metall-Verbindungen, Metall, Blei, Chrom | Plastik, Holz |
Gewicht | je nach Ausmaß der Produkte zum Teil sehr schwer | sehr leicht |
Kanten, Spitzen und Klingen | Die Werkzeuge sind so verarbeitet, dass sie Holz, Metall und andere Materialien bearbeiten können. Das bedeutet, sie verfügen über scharfe Klingen, Kanten und Spitzen | Kanten sind abgerundet, Spitzen werden vermieden und Klingen sind stumpf |
Lieferumfang | gutes Werkzeug muss meist einzeln gekauft werden | Kinder-Werkzeugkasten oder Kinder-Werkzeugkoffer enthält viele verschiedene Utensilien |
Zu den wichtigsten Herstellern von Kinderwerkzeug gehör die Marke Bosch, die auch zahlreiche Werkzeuge für Erwachsene produziert. Bosch Werkzeug für Kinder sieht den echten Produkten zum Verwechseln ähnlich, birgt jedoch keine Gefahren für die kleinen Kinderhände. Neben Bosch Werkzeug für Kinder sind auch Werkzeuge und Kinder-Werkzeuggürtel von Stihl, Würth oder Black und Decker beliebt. Für ein Baby oder Kleinkind empfehlen Experten für das Kinderwerkzeug Holz als Material. Ist für das Kinderwerkzeug Holz verwendet worden, kann es bedenkenlos in den Mund genommen werden, was gerade bei Kleinkindern keine Seltenheit ist. Später können Eltern jedoch auch Kinderwerkzeug kaufen, das aus Hartplastik besteht oder sogar Metall-Komponenten enthält. Je älter die Kinder werden, desto besser werden sie die Funktionsweisen des Werkzeugs verstehen und desto mehr Spaß verspricht echtes Kinderwerkzeug, das funktionsfähig ist.
Was können Kinder mit einem Spielzeug-Werkzeug-Set anfangen?
Genauso wie Werkzeug für Erwachsene, dient Kinderwerkzeug dem Reparieren und Gestalten von Gegenständen. Ein Werkzeugkoffer für Kinder enthält demensprechend dieselben Werkzeuge wie ein Werkzeugkoffer, der vielleicht im eigenen Keller oder auf dem Dachboden steht. Dazu gehören neben Hammer und Schraubenziehen auch eine Akku-Bohrmaschine, eine Säge, Schraubenschlüssel und viele weitere Kleinteile. Ist das Werkzeug-Spielzeug für Kleinkinder gedacht, besteht es meist aus Holz und ist sehr grob verarbeitet. Ältere Kinder freuen sich dagegen über eine Kinder-Werkzeugbank oder einen Kinder-Werkzeugtisch, an dem sie tatsächlich werkeln können. Zahlreiche Hersteller von echtem Werkzeug bieten ebenso Werkzeug für Kinder an, das für die Holzbearbeitung verwendet werden kann. Allerdings sollten Eltern in diesem Fall ein Auge auf den Nachwuchs haben und den Sohn oder die Tochter über mögliche Gefahren aufklären, die Werkzeug birgt, das elektrisch betrieben wird. Auf diese Weise lernen die Kinder spielerisch den Umgang mit Werkzeug kennen und sammeln erste Erfahrungen mit dem Bearbeiten und Gestalten von Materialen oder Dingen.
Vor- und Nachteile eines Kinderwerkzeugs
Wer also Werkzeug für Kinder bestellt oder einen Kinder-Werkzeugschrank kauft, darf sich auf folgende Vorteile freuen:
- Kinderwerkzeug vermittelt erstes Verständnis für Werkzeug und Handwerk
- handwerkliches Geschick und technisches Verständnis werden gefördert
- für unterschiedliche Altersstufen verfügbar
- eine Kinder-Werkzeug bietet hohe Sicherheit beim Spielen
- auch zusammen mit einer Kinder Werkbank erhältlich
Folgende Nachteile sollte man bei einem Kauf dennoch kennen:
- gerade fein gearbeitetes Werkzeug ist erst ab einem bestimmtes Alter geeignet
- je mehr Funktionen ein Spielzeug-Werkzeug-Set besitzt, desto besser müssen die Kinder beim Spielen aufpassen
Tipp: Kinder-Gartenwerkzeug für Naturliebhaber
Kinderwerkzeug muss nicht unbedingt im Kinder- oder Wohnzimmer verwendet werden. Wenn der Nachwuchs sich gerne im Garten aufhält, stellt Kinder-Gartenwerkzeug ein hervorragendes Spielzeug für die Kleinen dar. Dabei handelt es sich meist um Schaufeln, Spaten und Harken im Miniatur-Format. Es gibt sogar Garten-Werkbänke, die besonders robust gestaltet sind und daher auf der Terrasse oder dem Balkon platziert werden können.
Kinderwerkzeug-Vergleich vertrauen und geeignetes Spielzeug finden
Wenn Eltern Kinder-Bohrmaschinen oder Kleinkinder-Sägen in einem Online-Shop oder bei Toys’r’us oder bei Ikea vor Ort finden, fragen sie sich natürlich, ob es sich dabei um gutes Kinderwerkzeug handelt. Wer seine Kaufentscheidung nicht direkt bereuen möchte, sollte daher einen Kinderwerkzeug Test lesen. Unabhängige Experten von Stiftung Warentest, Öko Test oder anderen Instituten überprüfen das Kinderwerkzeug, das Aldi, Lidl, Amazon und andere (Fach-)Händler anbieten. In einem solchen Produkttest wird getestet, ob sich die Produkte wirklich für Kinder ab 2 oder 3 Jahren eignen oder ob das Werkzeug zu viele Gefahren für Kleinkinder birgt. Darüber hinaus werfen die Experten einen Blick auf das Zubehör im Lieferumfang und bewerten das Preis-Leistungsverhältnis. So lässt sich schließlich ein Kinderwerkzeug-Testsieger bestimmen, mit dem Eltern nichts falsch machen können.
Hat man als Vater oder Mutter nun dank der Testberichte das beste Kinderwerkzeug gefunden, will man natürlich das ausgesuchte Kinderwerkzeug günstig kaufen. Ein Preisvergleich ist beim Online-Einkauf schnell erledigt und spart bares Geld. Einfach gewünschte Kriterien beim Vergleich berücksichtigen und schon erfährt man, welcher Shop den günstigsten Preis zu bieten hat.
Relevante Fragen zu diesem Artikel
Kinderwerkzeuge - welche sind die besten?
Für die Kategorie "Kinderwerkzeug" auf Spielzeug.org kommen die nachfolgenden Produkte als Testsieger infrage:
- Nr. 1 im Test oder Vergleich: Theo Klein 8520 - Bosch Tool Box mit Akkuschrauber, gut
- Nr. 2 im Test oder Vergleich: Eichhorn 100028103 - Werkzeugkasten, gut
Was für einen Hersteller bzw. was für eine Marke empfehlen wir?
Die folgenden Marken oder Hersteller könnten für Sie am besten sein: Theo Klein, Eichhorn.
Was kosten die Produkte durchschnittlich?
Das günstigste Produkt für "Kinderwerkzeuge" auf Spielzeug.org kostet ca. 12 Euro und das teuerste Produkt ca. 24 Euro. Der durchschnittliche Preis aller hier gezeigten Modelle beträgt laut Angebot ca. 18 Euro. Wir empfehlen Ihnen vor Kauf die Verwendung unseres Preisvergleiches!
Top 2 Kinderwerkzeuge im Test bzw. Vergleich 2021
Die Tabelle zeigt Ihnen die besten 2 Produkte vom Kinderwerkzeug Test aus 2021 bei Spielzeug.org.
Kinderwerkzeug Test bzw. Vergleich | |||||
---|---|---|---|---|---|
Bild | Produktname | Kategorie | Sterne | Preis | Test bzw. Vergleich |
Theo Klein 8520 - Bosch Tool Box mit Akkuschrauber | Kinderwerkzeug | 4 Sterne (gut) | etwa 24 € | » Produktdetails | |
Eichhorn 100028103 - Werkzeugkasten | 2 - 4 Jahre Spielzeug, Holzspielzeug, Kinderwerkzeug | 4 Sterne (gut) | etwa 12 € | » Produktdetails |