Für alle Bärenfreunde hat sich die Marke Teddy Hermann über Jahrzehnte als verlässliches Unternehmen erwiesen, welches stetig Kinderaugen zum Leuchten bringt und Sammlern ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Mit einer enormen Auswahl an unterschiedlichen Plüschtieren ist für jeden Plüschtierliebhaber etwas dabei. Für sehr gute Qualität steht das Familienunternehmen seit 1912 mit seinem Namen. Welche Hauptprodukte Teddy Hermann herstellt, was für beliebte Modelle und Serien es gibt, sowie sämtliche Infos zur Beschaffenheit und Material, finden Sie hier.
Das Familienunternehmen besteht bereits seit 1912 und wurde einst von Bernhard Hermann gegründet. Seit diesem Zeitpunkt entwickelte es sich zu einem erfolgreichen Unternehmen, welches den Weltkriegen und Wirtschaftskrisen trotzte. Das Hauptaugenmerk lag von Anfang an auf der Herstellung von Teddybären und Teddypuppen. 1948 verlegte der Gründer mit seinen Söhnen den Hauptsitz von Sonneberg nach Hirschaid, Bamberg. Die heutige Teddy-Hermann GmbH wird mittlerweile von den Enkeltöchtern Margit Drolshagen und Marion Mehling geleitet. Traudel Mischner-Hermann kümmert sich um Design und Qualität der Produkte.
Sortiment und Spielzeug – Typen dieser Marke
Im Laufe des letzte Jahrhunderts entwickelte Teddy Hermann zahlreiche Produktlinien und Serien, allen voran die Teddybär Kollektion.
Beliebte Modelle und Serien der Marke sind folgende:
Sammlerbären
Mohairtiere
KünstlerbärenGlückwunschbären
Boutique Artikel
Miniaturen 4-6cm
Miniaturen Mohair >8cm
Teddybären
Naturbären
Hunde
Katzen
Wildtiere
Bauernhoftiere
Vögel
Yaqu Pacha und Meerestiere
Sonstige Tiere
Wie bereits erwähnt liegt im Fokus der Firma hauptsächlich, neben den Plüschtieren, die Produktion der Teddybären. Darunter finden Sie unter folgenden drei Produktlinien klassische Teddybären, Designer- und Sammlerstücke, Repliken und Teddys aus Mohair.
Zur Herstellung der einzelnen Plüschtiere ist das Unternehmen darauf bedacht Materialien guter Qualität zu Verarbeiten. Die Tiere bestehen aus hochwertigem Mohair, den Haaren der Angoraziege, aus Wirkplüsch und weicher Polyesterwatte. Dadurch liegen die Produkte so wunderbar in der Hand und laden gerade Kinder zum Schmusen ein. Billige Qualität und verseuchtes Material ist für die Firma ein NoGo.
Vor- und Nachteile von Teddy Spielzeug
Die Marke Teddy Hermann führt ein umfangreiches Sortiment an Plüschtieren - von Katzen, Hunden und Teddys, bis hin zu Meerschweinchen finden Sie dort detailgetreue Kuscheltiere, die Kinderaugen zum Leuchten bringen.
Die Plüschtiere sind hochwertig verarbeitet, sind bekannt dafür wenig Haar zu verlieren und kuschlig weich.
Große Bärenfans können in den Teddy-Hermann Sammlerclubs eintreten, wodurch Sie zwei mal im Jahr "Bärenpost" erhalten.
Die Verpackung beim Transport ist hin und wieder nur ein Polsterumschlag.
Teddypuppen und Teddybären für Jedermann
Die kleinen pelzigen Schmusefreunde erfreuen jedes Kinderherz und decken von der Art und Vielfalt nahezu jeden Kinderwunsch ab, seien es ein Schmuseäffchen, ein Pinguin oder der klassische Teddybär. Ob ganz klein oder riesengroß, ob mit Namens- oder Glückwunsch-Prägung Teddy Hermann stellt für Jeden sein individuelles Plüschtier her.
Tipp! Neben den Kindern, zählen genauso Erwachsene oder sogar Sammler zu der Zielgruppe der Firma. Für jede Altersgruppe lässt sich etwas finden. Selbst Sonderanfertigungen für Firmen oder bestimmte Anlässe können in Auftrag gegeben werden.
Relevante Fragen zu diesem Artikel
Teddy Produkte - welche sind die besten?
Für die Kategorie "Teddy Produkte" auf Spielzeug.org kommen die nachfolgenden Produkte als Testsieger infrage:
Das günstigste Produkt für "Teddy Produkte" auf Spielzeug.org kostet ca. 10 Euro und das teuerste Produkt ca. 410 Euro. Der durchschnittliche Preis aller hier gezeigten Modelle beträgt laut Angebot ca. 80 Euro. Wir empfehlen Ihnen vor Kauf die Verwendung unseres Preisvergleiches!
Gibt es weiterführende Informationen zum Hersteller Teddy im Internet?
sicherer, als herkömmliche Schlitten aus Holz ohne Lenker und Bremse, sorgt für Fahrspaß der ganzen Familie im Winter , tolle Optik, die begeistert keine stabilisierende Rückenlehne
schon für Babys geeignet, einfacher Auf- und Umbau, stabile Konstruktion, langlebige Materialien, individuell verstellbar Kind sollte zumindest sitzen können
mehrere Kinder können gleichzeitig spielen und beschäftigt werden, auch ideal für Draußen (sofern der Würfel nicht nass wird), sicher dank abgerundeter Kanten und einer guten Verarbeitung etwas gehobenerer Preis
Stöpsel erleichtert das Ablassen des Wasser, vielseitiger Einsatz: drinnen, draußen oder auf dem Balkon, mit vielen aufregenden Details, fantasieanregendes Thema Pumpe geht ein wenig schwerfällig, Wasserkanone funktioniert nicht richtig
Fördert sowohl motorische, als auch sinnliche Fähigkeiten, Eignet sich bis zu einem Alter von drei Jahren, Farbenfrohe und kreative Gestaltung, Sehr niedriger Preis keine
sehr schöne Gestaltung, Spielfiguren haben die Form von Soldaten, Kanonen und Pferden, mehrere Spielvarianten zur Auswahl für beste Unterhaltung, neue Regeln für den Nachschub beim Spiel Farben der Spielfiguren lassen sich teilweise schlecht unterscheiden