ThinkFun Spielzeuge – Denk- und Logikspiele für Kinder und Erwachsene
ThinkFun Spielzeug Test 2020 / 2021
Ergebnisse 1 - 3 von 3
Sortieren nach:
Spielspaß aus dem Haus ThinkFun
Viele Spiele von ThinkFun sind mittlerweile preisgekrönt und erhalten ebenso von Eltern positive Bewertungen. Bei der Auswahl sollten Sie aber unbedingt auf die Altersempfehlungen des Herstellers achten, denn die Spiele sind mit Blick auf den Anspruch sehr unterschiedlich. Alle ThinkFun Spiele sind übrigens so aufgebaut, dass sie den Kindern ein zügiges Erfolgserlebnis vermitteln und so Lust darauf machen, noch einmal zu spielen.
Spiele in verschiedenen Dimensionen
Es gibt bei ThinkFun Spiele, mit denen Sie eine neue Dimension erreichen. Besondere Aufmerksamkeit genießen die aufwendig gestalteten Spiele, die in die Höhe gebaut werden. Dazu gehört insbesondere die multilinguale Version des ThinkFun Klassikers Roller Coaster Challenge. Sie stellt eine besondere Herausforderung an die Fähigkeiten der Kinder.
ThinkFun ist es übrigens auch gelungen, Sudoku in eine vollkommen neue Form zu bringen. Das Sudoku-Spielfeld setzt sich bei dem Hersteller nicht aus Zahlen zusammen, sondern aus mehreren Zauberwürfeln. Die Zauberwürfel müssen nach dem Sudoku-Prinzip gedreht und in die richtige Reihenfolge gebracht werden.
Lernspiele aus Kunststoff und Karton
Bei seinen Lernspielen setzt ThinkFun vorwiegend auf die Verwendung von Kunststoff und Beton. Beide Materialien haben sich aufgrund der vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten bewährt und begeistern durch eine komfortable Handhabung und hohe Langlebigkeit.
TIPP: Die meisten Spiele von ThinkFun sind lediglich für eine überschaubare Anzahl von Spielern geeignet. So können diese von 2 Spielern gemeinsam gespielt werden.
Viele Spiele aus dem Hause ThinkFun sind erst für größere Kinder geeignet. Sie bieten sich beispielsweise für Schulkinder ab 8 oder 10 Jahren an.
Vor- und Nachteile von ThinkFun Spielzeug
Vorteile | Nachteile |
---|---|
|
|
Die Spiele von ThinkFun sind anspruchsvoll, versprechen aber gerade größeren Kindern sehr viel Unterhaltung. Sie fördern die kindliche Entwicklung auf unterschiedlichen Ebenen und sind durchweg sehr anspruchsvoll gestaltet. Die Preise für die ThinkFun Spiele sind aber vergleichsweise hoch, sodass sie hier durchaus hinter den Angeboten anderer Hersteller zurückbleiben.
Relevante Fragen zu diesem Artikel
ThinkFun Spielzeug - welche sind die besten?
Für die Kategorie "ThinkFun Spielzeug" auf Spielzeug.org kommen die nachfolgenden Produkte als Testsieger infrage:
- Nr. 1 im Test oder Vergleich: ThinkFun 1560 - Color Cube Sudoku, sehr gut
- Nr. 2 im Test oder Vergleich: ThinkFun Laser Maze-Smart Game, sehr gut
- Nr. 3 im Test oder Vergleich: ThinkFun Rush Hour Spiel-Smart Game, sehr gut
Was kosten die Produkte durchschnittlich?
Das günstigste Produkt für "ThinkFun Spielzeug" auf Spielzeug.org kostet ca. 15 Euro und das teuerste Produkt ca. 32 Euro. Der durchschnittliche Preis aller hier gezeigten Modelle beträgt laut Angebot ca. 22 Euro. Wir empfehlen Ihnen vor Kauf die Verwendung unseres Preisvergleiches!
Top 3 ThinkFun Spielzeug im Test bzw. Vergleich 2020 / 2021
Die Tabelle zeigt Ihnen die besten 3 Produkte vom ThinkFun Spielzeug Test aus 2020 / 2021 bei Spielzeug.org.
ThinkFun Spielzeug Test bzw. Vergleich | |||||
---|---|---|---|---|---|
Bild | Produktname | Kategorie | Sterne | Preis | Test bzw. Vergleich |
ThinkFun 1560 - Color Cube Sudoku | 12 - 15 Jahre Spielzeug, 8 - 11 Jahre Spielzeug, Lernspielzeug | 4.5 Sterne (sehr gut) | etwa 19 € | » Produktdetails | |
ThinkFun Laser Maze-Smart Game | 12 - 15 Jahre Spielzeug, 8 - 11 Jahre Spielzeug, Lernspielzeug | 4.5 Sterne (sehr gut) | etwa 32 € | » Produktdetails | |
ThinkFun Rush Hour Spiel-Smart Game | Lernspielzeug | 4.5 Sterne (sehr gut) | etwa 15 € | » Produktdetails |