Der japanische Spielzeughersteller Movit war schon in den 1980er Jahren seiner Zeit weit voraus und stellte bereits damals anspruchsvolles High-Tech Kinderspielzeug her. Dabei handelte es sich in erster Linie um Spielzeugroboter, mit deren Hilfe die Kinder spielerisch die technischen Möglichkeiten der Zukunft kennenlernen können. Movit Spielzeuge nehmen durch ihre frühen motorbetriebene Roboterspielzeuge auch heute noch eine Sonderstellung auf dem High-Tech Spielzeugmarkt ein, auch wenn es inzwischen, fast 40 Jahre nachdem Movit mit der Herstellung von Spielzeugrobotern begann, natürlich technisch ausgereiftere Geräte gibt.
Kaum etwas begeistert Kinder mehr, als wenn das Spielzeug eine Brücke schlägt zwischen Sport und Technik. Genau das liefert der Movit Spielzeugroboter Spin Shooter, ein mechanischer, rennender Fußballroboter für Kinder ab sieben Jahren. Bis zu einem Alter von etwa 14 Jahren sollten Kinder jedoch nicht allein mit dem Movit Spielzeug spielen, sondern es im Beisein Erwachsener nutzen. Perfekt für den Indoor-Gebrauch geeignet, macht der Movit Spielzeugroboter auch langweilige Regentage zum Erlebnis und verwandelt das Kinderzimmer in einen Fußballplatz mit Roboteraction.
Wie alle Movit Spielzeugroboter muss auch der Fußballroboter zunächst selbst zusammengebaut werden, so dass ganz spielerisch neben dem Fußball-Spielspaß auch noch ein grundlegendes Verständnis für die Funktionsweise des Roboters entsteht. Einmal zusammengebaut, kann sich der Movit Spielzeugroboter dank seiner sechs Beine vorwärts, rückwärts und seitwärts bewegen und dabei Bälle schießen. Aktiviert und gesteuert wird er über eine kabelgebundene Fernbedienung.
Firma
Movit
Hauptsitz
Japan
Gründung
Mitte der 1980er Jahre
Produkte
tolle Roboter
Noch mehr Roboter-Spielspaß mit Movit
Andere Movit Spielzeugroboter sind ein tongesteuerter, vierbeiniger Roboter, der auf ein Stimmkommando losläuft und nach einiger Zeit wieder stehenbleibt. Er erinnert von seiner Form her an eine Qualle, ist durchsichtig und mit vier spinnenartigen Beinen ausgestattet. Der Hyper Peppy Roboter ist ein weiteres Movit Spielzeug, das als Spielzeugroboter der ersten Generation zu überzeugen wusste. Der bunte kleine Roboter fährt auf drei Rädern und ändert selbstständig die Richtung, sobald sich ihm ein Hindernis in den Weg stellt.
Tipp: Für technikbegeisterte Kinder gibt es gleich doppelten Spielspaß und Lernerlebnisse. Die Movit Spielzeugroboter, müssen selbst zusammengebaut werden. Dazu reicht haushaltsübliches Werkzeug wie ein Schraubenzieher aus und die Kinder erfahren so noch vor dem Spielen mit den Robotern, wie die Spielzeuge zusammengesetzt sind und wie sie funktionieren.
Vor- und Nachteile von Movit Spielzeug
Spielzeuge des japanischen Herstellers Movit fördern die Kreativität Ihrer Kinder, in dem Ihr Nachwuchs aus den umfangreichen Bastelsets eigene Roboter bauen kann.
Für den Zusammenbau benötigen Sie kein Spezialwerkzeug, sondern nur haushaltsübliches Werkzeug wie Schraubenzieher.
So erfährt Ihr Kind mehr über Technik und Elektronik.
Vor allem jüngere Kinder sollten nur unter Aufsicht von Erwachsenen basteln.
Der Movit Roboterarm
Eines der für seine Zeit futuristischsten und faszinierenden Movit Spielzeuge ist sicherlich der Movit Roboterarm. Ein Roboterarm wie aus dem Science-Fiction Film, der in der Lage ist, Gegenstände zu greifen und der vier verschiedene Bewegungsmodi anbietet. Schulter, Ellenbogen und Handgelenk können einzeln angesteuert und bewegt werden und zwischen 120 und 340° gedreht werden. Die Basis des Roboterarms lässt eine Rotation von 350° zu. Gesteuert wird der Movit Roboterarm über eine kabelgebundene Fernbedienung. Der Movit Roboterarm muss vor Gebrauch selbst zusammengebaut werden und vermittelt den Kindern dadurch auch gleichzeitig ein gutes Verständnis über seine Funktionsweise.
Relevante Fragen zu diesem Artikel
Movit Produkte - welche sind die besten?
Für die Kategorie "Movit Produkte" auf Spielzeug.org kommen die nachfolgenden Produkte als Testsieger infrage:
Das günstigste Produkt für "Movit Produkte" auf Spielzeug.org kostet ca. 7 Euro und das teuerste Produkt ca. 399 Euro. Der durchschnittliche Preis aller hier gezeigten Modelle beträgt laut Angebot ca. 77 Euro. Wir empfehlen Ihnen vor Kauf die Verwendung unseres Preisvergleiches!
Gibt es weiterführende Informationen zum Hersteller Movit im Internet?
sicherer, als herkömmliche Schlitten aus Holz ohne Lenker und Bremse, sorgt für Fahrspaß der ganzen Familie im Winter , tolle Optik, die begeistert keine stabilisierende Rückenlehne
schon für Babys geeignet, einfacher Auf- und Umbau, stabile Konstruktion, langlebige Materialien, individuell verstellbar Kind sollte zumindest sitzen können
mehrere Kinder können gleichzeitig spielen und beschäftigt werden, auch ideal für Draußen (sofern der Würfel nicht nass wird), sicher dank abgerundeter Kanten und einer guten Verarbeitung etwas gehobenerer Preis
Stöpsel erleichtert das Ablassen des Wasser, vielseitiger Einsatz: drinnen, draußen oder auf dem Balkon, mit vielen aufregenden Details, fantasieanregendes Thema Pumpe geht ein wenig schwerfällig, Wasserkanone funktioniert nicht richtig
Fördert sowohl motorische, als auch sinnliche Fähigkeiten, Eignet sich bis zu einem Alter von drei Jahren, Farbenfrohe und kreative Gestaltung, Sehr niedriger Preis keine
sehr schöne Gestaltung, Spielfiguren haben die Form von Soldaten, Kanonen und Pferden, mehrere Spielvarianten zur Auswahl für beste Unterhaltung, neue Regeln für den Nachschub beim Spiel Farben der Spielfiguren lassen sich teilweise schlecht unterscheiden