Seit 1977 begeistert Aquaplay Kinder zwischen drei und sechs Jahren weltweit. Alle Kinder spielen gern mit Wasser und Aquaplay Spielzeuge bieten mehr als nur einfachen Wasserspielspaß. Für die Kinder gibt es beim Spielen viel zu lernen, beispielsweise darüber, warum Gegenstände schwimmen oder sinken, wie Pumpen funktionieren oder wie eine Wasserstraße gebaut werden kann. Das Prinzip der Aquaplay Spielzeuge beruht auf einem geschlossenen Wasserkreislauf aus Kunststoff, in dem die Kinder mit Häfen, Booten, Kränen und vielen anderen Gegenständen spielen können. Die Aquaplay Spielzeuge werden in Deutschland aus ungiftigem und umweltfreundlichem, recyclebarem Kunststoff hergestellt und sind robust und langlebig.
Das Herzstück der Aquaplay Spielzeuge bilden die Kanalsysteme und die Boxen-Sets. Von einem Starter Set über ein Super Set bis hin zu Kanalsystemen mit Brücken oder Bergszenarien bieten die Aquaplay Wasserspielzeuge eine große Auswahl an Kanalsystemen und Boxen-Sets und lassen sich dadurch immer wieder erweitern. Lustige Spielfiguren wie die Ente Lotta, das Nilpferd Wilma, der Frosch Nils oder der Bär Bo sind in den einzelnen Spielsets enthalten und sorgen für unterhaltsamen Spielspaß. In Kanalsystemen mit Steigungen, Pumpen und Stauwerken lernen Kinder spielerisch, wie Wasser fließt, was die Aquaplay Wasserspielzeuge zu einem pädagogisch sehr wertvollen Spielzeug macht.
Tipp: Bei Nichtgebrauch dienen die Wasserbehälter der einzelnen Kanalsysteme als praktischer Koffer, in dem alle Spielgegenstände verstaut werden können. So können die Aquaplay Spielzeuge auch schnell und einfach zum Spielen mit zu Freunden genommen werden.
Firma
Aquaplay - Pöppel & Co. GmbH
Hauptsitz
Gandesbergen, Deutschland
Gründung
1977
Produkte
Kanalsysteme, Häfen, Schleusen, Boote, Türme uvm.
Noch mehr Spielspaß mit den Aquaplay Accessoires und Erweiterungen
Zusätzlich zu den Basis Sets und Kanalsystemen lassen sich die Spielfiguren und Boote einzeln nachkaufen. Geht eine Figur verloren oder es fehlen Boote, so können diese ganz einfach nachgekauft werden. Auch Erweiterungen und Ersatzteile für die Aquaplay Spielzeuge können einfach einzeln nachgekauft werden. Geraden, Kurven und Kreuzungen für die Wasserstraßen können ebenso nachgekauft werden wie Wasserpumpen und Dichtungen. Geht also ein Teil verloren oder geht mit der Zeit eine Dichtung kaputt, können diese Teile ganz einfach ausgetauscht oder erneuert werden. Die Aquaplay Spielzeuge lassen sich durch die zusätzlichen Wasserstraßenteile aber auch nach Belieben vergrößern oder es können verschiedene Aquaplay Kanalsysteme miteinander verbunden werden. Das Aquaplay Wasserspielzeug bietet so einen grenzenlosen und unendlichen Spielspaß, der Kindern sicher nie langweilig wird.
Aquaplay Wasserspielzeug für Kindergarten, Vorschule und Großfamilien
Spielen mehrere Kinder gleichzeitig mit dem Aquaplay Wasserspielzeug, gibt es extra große Kanalsysteme und Boxen-Sets zu kaufen. Diese großen Aquaplay Wasserspielzeuge sind optimal geeignet für größere Kindergruppen wie im Kindergarten, in der Vorschule oder in einer großen Familie. Sie bieten viele unterschiedliche Spielszenarien der einzelnen kleineren Kanalsysteme in einem großen Spiel-Set und ermöglichen es den Kindern, viele verschiedene Spielszenarien zu erleben.
Vor- und Nachteile von Aquaplay Spielzeug
Kinder lieben es mit Wasser zu spielen - doch der Sommer geht so schnell vorbei und schon müssen der Pool und die Wassserspielzeuge wieder verstaut werden.
Aquaplay Waterplays hingegen können auch im Indoor-Bereich genutzt werden - sofern Handtücher natürlich bereit liegen.
So können Ihre Kinder nach Herzenslust erforschen, wie Boote sich ihren Weg durch die verschlungenen Kanalsysteme suchen - vorbei an tollen Dekos wie Schleusen, Türmen und Häfen.
Um Überschwemmungen zu vermeiden sollten ausreichend Handtücher bereit gelegt werden.
Empfehlenswertes Wasserspielzeug für kleine Kinder
Die Aquaplay Wasserspielzeuge eignen sich sehr gut für Kinder zwischen drei und sechs Jahren und bieten abwechslungsreichen und zugleich lehrreichen Spielspaß. Heiße Sommertage im Garten werden mit den Aquaplay Spielzeugen sicher nie langweilig.
Relevante Fragen zu diesem Artikel
Aquaplay Produkte - welche sind die besten?
Für die Kategorie "Aquaplay Produkte" auf Spielzeug.org kommen die nachfolgenden Produkte als Testsieger infrage:
Das günstigste Produkt für "Aquaplay Produkte" auf Spielzeug.org kostet ca. 10 Euro und das teuerste Produkt ca. 266 Euro. Der durchschnittliche Preis aller hier gezeigten Modelle beträgt laut Angebot ca. 63 Euro. Wir empfehlen Ihnen vor Kauf die Verwendung unseres Preisvergleiches!
Gibt es weiterführende Informationen zum Hersteller Aquaplay im Internet?
sicherer, als herkömmliche Schlitten aus Holz ohne Lenker und Bremse, sorgt für Fahrspaß der ganzen Familie im Winter , tolle Optik, die begeistert keine stabilisierende Rückenlehne
schon für Babys geeignet, einfacher Auf- und Umbau, stabile Konstruktion, langlebige Materialien, individuell verstellbar Kind sollte zumindest sitzen können
mehrere Kinder können gleichzeitig spielen und beschäftigt werden, auch ideal für Draußen (sofern der Würfel nicht nass wird), sicher dank abgerundeter Kanten und einer guten Verarbeitung etwas gehobenerer Preis
Stöpsel erleichtert das Ablassen des Wasser, vielseitiger Einsatz: drinnen, draußen oder auf dem Balkon, mit vielen aufregenden Details, fantasieanregendes Thema Pumpe geht ein wenig schwerfällig, Wasserkanone funktioniert nicht richtig
Fördert sowohl motorische, als auch sinnliche Fähigkeiten, Eignet sich bis zu einem Alter von drei Jahren, Farbenfrohe und kreative Gestaltung, Sehr niedriger Preis keine
keinerlei Verschmutzungen, nur sehr wenig Steine, sehr feiner Spielsand, der sich gut formen lässt, ohne Lehmanteil, verursacht keine Flecken hoher Preis, 25 kg-Säcke lassen sich schwer tragen