Maxi-Cosi Minla Hochstuhl Test
Maxi-Cosi Minla Hochstuhl
Unser Urteil
Einschätzung | |
---|---|
Nutzung & Spielbarkeit | |
Sicherheit & Verarbeitung | |
Preis-Leistung |
Features
- Newborn Set
- ab Geburt nutzbar
Vorteile
- ab der Geburt bis etwa zum 6. Geburtstag nutzbar
- mit Rollen gut zu verschieben sowie einfach zusammenklappbar
- schickes Design
- mit Sicherheitsgurt
Nachteile
- vereinzelt Klagen über unsicheren Stand
- recht schwer im Eigengewicht
Technische Daten
Modellname | Maxi-Cosi Minla Hochstuhl |
---|---|
Online-Kauf | siehe Preisvergleich |
Derzeitiger Preis | ca. 146 Euro |
Material | Holz |
Kundenstimmen | 4.5/5 Sternen (1 Bewertung) |
EAN | 3220660317585 |
UVP / Listenpreis | 138.9 Euro |
Insbesondere für Autositze ist Hersteller Maxi Cosi breit bekannt, hier aber bietet die Marke einen höhenverstellbaren Hochstuhl für Sprösslinge an. Kann auch dieser dem guten Ruf, der Maxi Cosi vorauseilt, gerecht werden? Wir haben uns das Modell mal genauer angesehen und die wichtigsten Fakten zusammengeschrieben.
Maxi-Cosi Minla Hochstuhl bestellen
Wie ist die Ausstattung?
Von der Geburt an und bis zu einem Alter von etwa 6 Jahren sowie maximal 30 Kilo kann der hier angebotene Hochstuhl mit wasserabweisendem grauem Bezug laut Maxi Cosi genutzt werden. Die Rückenlehne lässt sich auch klappen, ein Einsatz mit 3-Punkt-Gurt sowie ein kleines vor die Sitzfläche klappbares Tischchen gehören zur Ausstattung des Stuhls dazu. Das Modell ist etwa 1,07 Meter hoch, hat auseinandergespreizte Beine und Rollen darunter. Das Eigengewicht beträgt etwa 11,3 Kilogramm. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist die Handhabung?
Nicht ganz leicht im Gewicht, dafür aber unkompliziert zusammenklapp- und verstaubar ist der hier angebotene Hochstuhl von Hersteller Maxi Cosi. Er kann zudem im Zweifel auch auf Rollen geschoben werden. Das Modell lässt sich recht unkompliziert jeweils verstellen und umbauen, so dass es mit den Kindern bis zum Alter von 6 gut mitwächst. „Top, top, top“ oder „optisch und funktional sehr ansprechen“ kommentieren verschiedene Nutzer auf amazon das Modell. Die meisten sind begeistert davon. Einige finden den Stuhl jedoch auch recht instabil und vermissen Armlehnen. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis?
Aktuell bekommt man dieses Modell für 146 Euro im Online-Shop von amazon.de. Zu den eher teureren Modellen unter den Hochstühlen gehört dieses Modell von Maxi Cosi. Hier zahlt man für den gute Namen und das schöne Design ein Stück weit mit. Dafür sind aber die Qualität und die Funktionalität auch sehr gut. Zudem hält der Stuhl verhältnismäßig lange. Ab 6 Jahren können viele Kinder dann auf reguläre Stühle umsteigen. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Seinem guten Ruf als Unternehmen für qualitativ hochwertige Kindersitz-Systeme wird MaxiCosi auch mit dem hier angebotenen Hochstuhl gerecht. Das Modell ist in der Höhe verstellbar und lässt sich in der Liegeposition sogar ab der Geburt schon nutzen. Mit etwa 6 Jahren, wenn Kinder auf normale Stühle wechseln können, hat es dann ausgedient. Ein Gurt sichert gegen das Herausfallen, die Rollen machen den Stuhl gut verschiebbar. Alles in allem ein sehr empfehlenswerter Stuhl, der aber auch nicht ganz billig ist. Wir vergeben aufgrund von Produktbeschreibung und Kundenrezensionen insgesamt 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 3363 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4.5 Sterne vergeben.
» Mehr InformationenPreisvergleich: Maxi-Cosi Minla Hochstuhl
145,85 € Versandkostenfrei | ||
189,99 € Versandkostenfrei |
hallo mein Enkel ist 3,5 monate alt und wiegt 8 kg bis zu welchem Gewicht dars er den minla in der Liegeposition nutzen da er noch noch nicht alleine sitzen kann habe Angst das der Stuhl in der Liegeposition das Gewicht nicht aushält