HABA Babyball Glücksbringer Test
HABA Babyball Glücksbringer
Unser Urteil
Einschätzung | |
---|---|
Nutzung & Spielbarkeit | |
Sicherheit & Verarbeitung | |
Preis-Leistung |
Features
- Babyball Glücksbringer
Vorteile
- Ansprechende Optik
- Spielspaß für die Kinder
Nachteile
- Schwache Nähte
- Nicht fest genug für beißfreudige Kinder
Typ
Technische Daten
Marke / Hersteller | HABA |
---|---|
Modellname | Babyball Glücksbringer |
Online-Kauf | siehe Preisvergleich |
Derzeitiger Preis | ca. 6 Euro |
Artikelgewicht | 49,9 g |
Produktabmessungen | 11 x 11 x 11 cm |
Kundenstimmen | 4.5/5 Sternen (1 Bewertung) |
EAN | 4010168242545 |
UVP / Listenpreis | 9,95 Euro |
Wenn es keine Bälle gäbe, müssten sie mit Sicherheit erfunden werden – insbesondere für Babys. Denen macht es offensichtlich riesigen Spaß, mit den meist runden und fast immer bunten Teilen zu spielen. Oft verfügen sie auch über ein ganz spezielles Design, wie dieser Babyball „Glücksbringer“ von Haba. Den schauen wir uns mal näher an.
HABA Babyball Glücksbringer bestellen
Eigenschaften
Dieser Babyball, Modell „Glücksbringer“ von Haba hat einen Durchmesser von 11 cm und thematisiert u. a. mit einem grünen vierblättrigen Kleeblatt auf blauem Grund symbolisch das Thema „Glück. Der Ball ist aus Polyurethan gefertigt. Altersempfehlung des Anbieters: sechs Monate. Wir vergeben 4 von 5 möglichen Sternen.
» Mehr InformationenWie sind die Nutzungseigenschaften?
Wenn auf der Suche nach Erfahrungen bisheriger Käufer dieses „Glücksbringer“-Babyballs von Haba sich mal bei Amazon umschaut, wird man kein einheitliches Bild vorfinden. Da finden sich viele Formulierungen im sogenannten „ja-aber-Modus“. Konkret heißt es da z. B.: „Sehr schön, aber Nähte könnten besser sein.“ Fortfahrend wird dann konkretisiert, dass die Nähte sich allmählich auflösen und daher nicht von einer langen Haltbarkeit des Balls ausgegangen werden kann. Auch andere Kunden finden den Ball an sich recht schön, verweisen aber gleichzeitig darauf, dass das Material zu weich ist. Diese Kunden haben den Eindruck, dass Kinder mit ihren ersten Zähnen den Ball allmählich zerbeißen oder gar „aufessen“ könnten. Aufgrund seines Aussehens gefällt der Ball den Kindern aber und das ist ja immer auch ein Grund für Eltern, einem Produkt gewisse Schwächen zu verzeihen. Außerdem wird gesagt, dass er weich genug ist und daher keine Verletzungsgefahr zu befürchten ist. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis?
Aktuell bekommt man dieses Modell für 6 Euro im Online-Shop von Amazon. Preis bewegt sich im Bereich des Durchschnitts, wie nach einem Blick auf den Markt festgestellt werden kann. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Dieser Babyball namens „Glücksbringer“ von Haba sieht gut aus, hat aber Materialschwächen. Wir vergeben aufgrund von Produktfeatures und Kundenmeinungen insgesamt 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 179 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4.5 Sterne vergeben.
» Mehr InformationenPreisvergleich: HABA Babyball Glücksbringer
5,99 € Versandkostenfrei | ||
7,94 € inkl. 2,95 € Versand | ||
8,99 € Versandkostenfrei | ||
9,94 € inkl. 4,95 € Versand | ||
12,80 € Versandkostenfrei |